Bei Veranstaltung in Ohio
US-Wahlkampf: Donald Trump schockt mit Blutbad-Aussage

Total-Entgleisung von Donald Trump (77) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Ohio!
Der republikanische Präsidentschaftskandidat kündigt an, die USA würden ein Blutbad erleben, wenn er die Wahl im November nicht gewinne. Auch für Hitler-Rhetorik war er sich nicht zu schade.
Blutbad „wird das Mindeste sein“
„Wenn ich nicht gewählt werde, wird es ein Blutbad für das ganze Land geben“, sagte Trump am Samstag (Ortszeit) vor Anhängern in Vandalia (US-Bundesstaat Ohio). „Das wird das Mindeste sein.“
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!

Droht nächster Sturm aufs Kapitol?
Denn für Demokratie sei dann kein Platz mehr, nur noch für Gewalt-Exzesse, so Trump: „Wenn wir diese Wahl nicht gewinnen, glaube ich nicht, dass es in diesem Land noch eine Wahl geben wird.“ Angesichts des Sturms aufs Kapitol am 6. Januar 2021 mit fünf Toten und 140 Verletzten eine mehr als ernstzunehmende Drohung.
Lese-Tipp: Ein Tag nach Oscar-Nacht – Jimmy Kimmel legt gegen Donald Trump nach
Video: Sturm aufs Kapitol - auch RTL-Team angegriffen
Trump hetzt mit Hitler-Rhetorik gegen Migranten
US-Medien zufolge bediente sich Trump auch schäbiger Nazi-Rhetorik – in Bezug auf Migranten in die USA. Diese würden „das Blut unseres Landes vergiften“, hetzte Trump auf niedrigstem Niveau.
Lese-Tipp: Schweigegeld-Prozess gegen Trump verzögert sich
Biden-Lager reagiert: „Durst nach Rache“
Die Reaktion aus dem Lager um den demokratischen Kandidaten und Amtsinhaber Joe Biden (81) ließ nicht lange auf sich warten. Der Sprecher der Biden-Kampagne, James Singer, verurteilte Trumps „Blutbad“-Kommentar mit seinem „Extremismus“, „seinen Durst nach Rache“ und seine „Drohungen zur politischen Gewalt“.
Lese-Tipp: Erste Neuauflage eines Wahlduells in den USA seit 70 Jahren
Knapp acht Monate vor der US-Präsidentschaftswahl liegen Amtsinhaber Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump in der Gunst der Wähler nahezu gleichauf.
Nur der Teufel weiß, was passiert, wenn die Machtverhältnisse in den USA im Herbst wieder kippen. (mli)