Wenige Zutaten, leicht gemacht!
Diese Weihnachts-Drinks sind Must-drinks zum Fest
Ihr habt genug von Eierlikör und Glühwein? Kein Problem!
Denn in diesem Jahr gibt es zahlreiche Alternativen – und die sind nicht nur lecker, sondern auch richtig schön anzusehen! Wir zeigen, wie ihr die Top drei Weihnachtsdrinks nachmacht.
Platz drei: Winter-Aperol-Spritz
Aperol Spritz ist DAS Getränk, dass euch regelmäßig durch den Sommer begleitet? Verstehen wir gut! Für wen es im Winter aber doch ein wenig Abwechslung sein darf, der sollte mal zur winterlichen Variante des erfrischenden In-Drinks greifen. Und so geht’s:
Zutaten:
3 cl Aperol
5 cl Cranberry-Saft oder Cranberry-Sirup
9 cl Prosecco oder Sekt
Sprudelwasser
mit Rosmarin und Orange dekorieren
Lese-Tipp: Kurkuma – diese Wirkung im Körper macht das Gewürz so wertvoll für die Gesundheit
Platz zwei: Schneekugel-Cocktail
Ihr möchtet einen Drink, der optisch richtig was hermacht? Dann ist der Schneekugel-Cocktail genau der Richtige für euch!
So funktioniert’s:
Befüllt ein Glas mit etwas Wasser (etwa ein Drittel des Glases) und platziert einen Rosmarinzweig genau in der Mitte. Anschließend stellt ihr das Glas ins Tiefkühlfach. Jetzt kurz warten, bis das Wasser gefroren ist und dann kommt das Beste: Ihr könnt das Glas nun mit jeden Drink befüllen, der euch schmeckt – für die winterliche Optik ist durch die Schneekugel im Glas schon gesorgt!
Kleiner Tipp: Am besten eignen sich klare, helle Drinks, damit die Schneekugel weiter zu sehen ist.
Platz eins: Glitzer-Drink
Ihr wollt ein bisschen Glitzer, Glitzer? Dann lasst doch einfach euren Drink glitzern. Das geht ganz einfach mit geschmackfreiem Glitzer aus dem Internet. Definitiv ein Hingucker an Weihnachten oder Silvester!
Die komplette Anleitung zu den Drinks und wie ihr besonders schöne Eiswürfel selbst macht, findet ihr oben im Video. Viel Spaß und Prost!
Lese-Tipp: Drei-Gänge-Menü vorkochen und einfrieren - und an Weihnachten einfach auftauen!