Wichtige Lebensmittel

So werden Kinder-Gehirne noch stärker

Fotolia 40714398 L.jpg
Bestimmte Lebensmittel sind besonders für Kleinkinder essenziell wichtig.

Etwa die ersten drei Jahre im Leben eines Kindes sind ausschlaggebend für die weitere Entwicklung. In dieser Zeit muss besonders auf die richtige Ernährung geachtet werden, denn diese kann darüber entscheiden, wie gut sich das Gehirn, die Knochen, Organe und Co entwickeln. In der Stillzeit wird das Baby über die Muttermilch mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt. Die Mama sollte also besonders auf eine gute Ernährung achten. Aber auch danach ist die Ernährung sehr wichtig, um besonders das Gehirn zu stärken.

Diese Nährstoffe sind für Ihr Kind besonders wichtig

2017 wurde in einer groß angelegten US-Studie ermittelt, welche Nährstoffe für Babys und Kleinkinder besonders wichtig sind. Mit diesen Lebensmitteln können Sie Ihren Teil zur gesunden Gehirnentwicklung Ihres Kindes beitragen.

Grünes Blattgemüse als Folsäure-Zufuhr

Bei Schwangeren gehört Folsäure zum Standard-Programm, denn dadurch können Fehlbildungen am Fötus vermieden werden. Bei Babys ist die Folsäure-Zufuhr nicht weniger wichtig. Es gibt Hinweise darauf, dass durch Folsäure einer psychischen Erkrankung, Depression und Demenz entgegengewirkt werden kann. Spinat ist zwar bei vielen Kindern unbeliebt, jedoch gilt grünes Blattgemüse als bester Folsäure-Lieferant. Alternativ kann man den Kleinen auch Erbsen, Blumenkohl oder Grünkohl vorsetzen. Auch diese Lebensmittel sind vielleicht nicht das absolute Lieblingsessen für Kinder. Hier gibt es ein paar Tipps, wie die Kleinen es hoffentlich trotzdem essen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eier als Cholin-Quelle

Cholin ist ein wichtiger Nährstoff und ist für die störfreie Signalübertragung im Gehirn unabdingbar. Besonders für Kindergehirne ist der Nährstoff essenziell, denn Untersuchungen zufolge wird Cholin für die Hirnbildung gebraucht. Ein Cholin-Mangel kann sich durch Vergesslichkeit oder verminderte Konzentrationsfähigkeit bemerkbar machen. Eier enthalten reichlich Cholin und können so ein wichtiger Lieferant sein. Einigen Studien zufolge sollten Eier schon früh in den Speiseplan integriert werden.

Hülsenfrüchte als Zinkquelle

Besonders der Hippocampus, quasi die Schaltstelle zwischen Kurz- und Langzeitgedächtnis, ist auf eine gute Zink-Versorgung angewiesen. Der Nährstoff ist wesentlich für die Hirnentwicklung. Studien zeigen, dass Zink besonders für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und der Persönlichkeitsbildung wichtig ist. Fleisch, Haferflocken und Hülsenfrüchte sind wunderbare Zinklieferanten.

Weitere wichtige Lebensmittel für die Gehirnentwicklung sind Joghurt, fetthaltiger Fisch, Nüsse und Haferflocken. Hier finden Sie fünf Rezepte, mit denen Sie Ihren Kindern etwas Gutes tun können. (ttr)