Organisationen und Vereine in ihrer Heimat veranstalten Typisierungsaktionen

„Die Zeit wird langsam knapp“: Marla (7) aus Thüringen braucht eine Stammzellenspende

Marla aus Schmiedefeld sucht nach einem Stammzellenspender
Die 7-jährige Marla bekam im September 2022 die Diagnose Blutkrebs
Kathleen Scheler, RTL

von Lea Ortmann und Darline Jonasson

Sie ist gerade mal sieben Jahre alt und muss bereits um ihr Leben kämpfen: Vor etwas mehr als vier Monaten erhält die kleine Marla aus Schmiedefeld die Diagnose Blutkrebs. Seitdem sucht die Familie händeringend nach einem Stammzellenspender. Die Zeit rennt, denn Marla wurde bereits in die Hochrisikogruppe eingestuft.

„An sowas hat ja keiner gedacht“

Eigentlich ist Marla ein sehr lebhaftes, aktives Kind, das immer herumtobt und fröhlich ist, erzählt uns ihre Mutter Kathleen Scheler. Als Marla im September vergangenen Jahres plötzlich ganz ruhig wird, macht sich die Familie erst einmal noch keine Sorgen. Doch die Symptome verschlimmern sich: Marla ist daraufhin ständig müde, bekommt Fieber und verweigert das Essen. „Sie hat manchmal am ganzen Tag nur eine halbe Banane geschafft. Der Bauch ist angeschwollen“, erinnert sich Mutter Kathleen.

Bruder Luca ist zu kompatibel

Marla aus Schmiedefeld zusammen mit Bruder Luca
Bruder Luca (11) kommt leider nicht als Stammzellenspender in Frage
Kathleen Scheler, RTL

Ein Arzt diagnostiziert kurz vor Marlas siebtem Geburtstag eine seltene Form der Leukämie. Marla muss direkt mit der Chemotherapie beginnen. Um die Heilungschancen zu erhöhen, ist sie außerdem auf eine Stammzellenspende angewiesen. In vielen Fällen finden man einen passenden Spender in der Familie. Marlas elfjähriger Bruder Luca wurde bereits getestet, kommt aber leider nicht infrage, weil seine Zellen mit Marlas identisch sind. Das sei sehr selten, so Mama Kathleen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Die Suche nach dem passenden Spender läuft

Über die Deutsche Stammzellenspenderdatei (DSD) sucht die Familie jetzt einen passenden Spender für Marla. Viele Organisationen und Vereine in ihrer Heimat Schmiedefeld haben deshalb bereits große Typisierungsaktionen veranstaltet. Dafür ist die Familie sehr dankbar. Doch noch wurde kein passender Spender gefunden. Mutter Kathleen hofft, dass sich noch mehr Menschen typisieren lassen: „Es dauert 3 Minuten, du machst eine Speichelprobe, schickst das weg und du rettest damit wirklich Leben.“

So können Sie Marla helfen

Je mehr Menschen sich als Stammzellenspender registrieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Marla geholfen werden kann. Aber auch Blutspenden helfen Kindern wie ihr sehr, da viele Blutkonserven für die Behandlung von Blutkrebs benötigt werden.

Lese-Tipp: Blutkrebs: So können Sie ganz leicht Stammzellspender werden