Vom No Angel zur heiligen MariaDie Passion: Nadja Benaissa spielt Jesus' Mutter Maria
„Es hat mich tief in meinem Innersten berührt, als ich erfuhr, dass ich Maria sein darf.“
Was für eine Besetzung: Nadja Benaissa wird bei der Passion am 27. März die Rolle der Maria übernehmen. Die 41-jährige Mutter glänzt seit ihrer Zeit bei den „No Angels“ mit ihrer Stimme und wird die Zuschauer auch in Kassel überzeugen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Maria hat viel Schmerz, aber auch Segen in ihrem Leben erlebt"

„Es hat mich tief in meinem Innersten berührt, als ich erfuhr, dass ich Maria sein darf“, verrät uns Nadja Benaissa. „Mir bedeutet der Glaube an Gott sehr viel. Er gibt mir Kraft, Zuversicht und Sinn in meinem Leben. Maria hat viel Schmerz, aber auch Segen in ihrem Leben erlebt. Ich bin gesegnet, all diese Emotionen einer Frau und Mutter beim Singen spüren und ausdrücken zu dürfen.“
Am Mittwoch, 27. März ist es so weit: RTL erzählt „Die Passion – Die größte Geschichte aller Zeiten“ an Ostern live aus der documenta-Stadt Kassel. Auf eindrucksvoller Bühne werden die letzten Tage im Leben von Jesus von Nazareth inszeniert und mit bekannten Popsongs in die heutige Zeit transportiert. Der deutsche Schauspieler, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke übernimmt bei dem diesjährigen Live-Event die Rolle des Erzählers und führt vor Ort durch die packende Ostergeschichte.
Lese-Tipp: Die Passion! Ben Blümel übernimmt die Rolle als Jesus
Neben Ben Blümel (Jesus) und Jimi Blue Ochsenknecht (Judas) übernimmt auch „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Liebling und Musiker Timur Ülker eine Rolle: Er spielt Jesus’ engsten Vertrauten und ersten Jünger Petrus und tritt damit die Nachfolge von Laith Al-Deen in dieser Rolle an.

„Stolz, dabei zu sein" - Francis Fulton-Smith spielt Pontius Pilatus
Die Rolle des kaiserlichen Stellvertreters Pontius Pilatus, die 2022 in Essen Henning Baum innehatte, übernimmt in diesem Jahr in Kassel der bekannte Film- und Serien-Schauspieler Francis Fulton-Smith. Der 57-jährige Münchner, der unter anderem für seine Darstellung des Politikers Franz-Josef Strauß im TV-Film „Die Spiegel-Affäre“ mit einem Bambi ausgezeichnet wurde, freut sich auf die Darstellung des Pilatus:
„Ich bin stolz, bei der Neuinterpretation dieses biblischen Ereignisses dabei zu sein. Pilatus war immer gegen eine Verurteilung Jesu! Aus heutiger Sicht hat er jedoch einen großen Teil zum Erfolg des christlichen Glaubens beigetragen, denn ohne Kreuzigung, keine Auferstehung! Ohne Auferstehung, keine Barmherzigkeit und die bedingungslose Liebe Gottes gegenüber den Menschen und der Schöpfung.“
Ihr wollt dabei sein? Hier entlang!
Tickets für „Die Passion“ gibt es hier: über die Web-App visit.kassel.de, auf der Website www.kassel.de/die-passion sowie vor Ort in der Kassel Tourist Information sowie am Kassel Service Point in der GALERIA.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Prozession gesucht! Hier anmelden: prozession.diepassion.de. (lpö)