„Sonst wäre das Kind gestorben“Plötzlich Stille im OP-Saal! Davinas Geburt werden Carmen und Robert Geiss nie vergessen

Carmen und Robert Geiss
Bei Davinas Geburt musste Carmen minutenlang um ihr Baby bangen.
RTL

Sie wartete sehnsüchtig auf den allerersten Schrei ihrer Tochter, doch „nichts passierte“. Nach insgesamt neun Fehlgeburten brachte Carmen Geiss im Mai 2003 endlich ihre erste Tochter Davina zur Welt. Jetzt erinnert sie sich an die dramatische Geburt zurück, bei der sie plötzlich wieder um ihr Baby bangen musste.

Carmen Geiss schwärmt: „Ich war die glücklichste Schwangere“

Eigentlich hatten Carmen und Robert Geiss die Hoffnung auf Nachwuchs damals schon aufgegeben. Nach einer schmerzhaften Eileiterschwangerschaft und neun Fehlgeburten wurde Carmen 2002 mit 37 Jahren aber unverhofft schwanger. „Ich war die glücklichste Schwangere“, schwärmt sie jetzt im „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“-Podcast mit Comedian Hazel Brugger und ihrem Ehemann Thomas Spitzer. Ihre Schwangerschaft verlief komplikationslos, doch auf die Geburt trifft das leider nicht zu.

Im Video: Carmen und Robert unterziehen sich Augen-OP

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Carmens Fruchtblase platzte beim Duschen

Aufgrund ihrer Vorgeschichte war für Carmen und ihren Arzt in Monaco schon klar: Sie wird ihr Baby per Kaiserschnitt auf die Welt bringen. Donnerstags war ihr Arzt sicher: „Da passiert nichts vor Montag, da machen wir den Eingriff.“ Doch seine Prognose wurde nicht wahr. Noch am gleichen Abend der Schock für Carmen: „Meine Fruchtblase ist geplatzt beim Duschen [...] Dann war natürlich Holland am brennen.“

PRODUKTION - 08.12.2022, Bayern, München: Shania Tyra Geiss (l-r), Davina Shakira Geiss, Carmen und Robert Geiss, aufgenommen zum Start einer neuen Staffel der Doku-Soap «Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie» im Bayerischen Hof. Diese startet am 2. Januar bei RTLzwei. (zu dpa "Weihnachtlich Deftiges bei den «Geissens» - Kritik am Fellmantel") Foto: Felix Hörhager/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Shania und Davina sind Carmens und Roberts ganzer Stolz.
hoe sab, dpa, Felix Hörhager

„Sonst wäre das Kind gestorben“

Angekommen im Krankenhaus durfte Robert leider nicht mit den OP-Saal. Carmen erinnert sich noch genau: „Ich werde diesen Tag nie vergessen.“ Eigentlich hätten ihr die Ärzte vorab erklärt, dass es beim Kaiserschnitt nicht lange dauert, bis Carmen ihr Baby in den Armen halten kann.

Doch „nichts passierte“, so die 58-Jährige im Podcast. „Dann wurde ich ein bisschen nervös, weil es tat sich nichts [...] Der Arzt war extrem am kämpfen, über Minuten.“ Keine Erklärung, kein Schrei des Babys. „Das ist das Schlimmste“, weiß auch Robert. Auf französisch fragte Carmen immer wieder: „Was ist passiert, was ist passiert?“ Ihre Sorgen wurden immer größer. „Ich weiß nicht, wie lange das gedauert hat. Dann musste er eine Entscheidung treffen und musste nochmal schneiden [...] Damit das Kind dann… Sonst wäre das Kind gestorben.“ Zum Glück folgte sofort danach das Happy End: Die kleine Davina schrie und landete putzmunter in ihren Armen.

Streaming-Tipp: „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ auf RTL+

Sie wollen mehr von den Geissens sehen und erfahren? Auf RTL+ können Sie sich rund um die Uhr Folgen von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ ansehen. (kwa)