Zwischen klassischem und tropischem Fest

Die "Alles was zählt"-Stars verraten ihre Weihnachts-Traditionen

Kurz vor Weihnachten sind auch die „Alles was zählt“-Stars schon ordentlich in Stimmung für den Heiligabend. Uns haben sie jetzt verraten, wie sie das Fest feiern. Von einem Weihnachtfestival bis zu Erinnerungen an ein besonderes Auslandssemester ist alles dabei. Warum Ania Niedieck für Heiligabend eine besondere Entscheidung getroffen hat und welcher Schauspieler Weihnachten unter Palmen feiert, verrät das Video.

"Drei Tage Weihnachtsfestival mit viel leckerem Essen"

Dominik Flade: „Ich fahre zu meiner Familie und dort freue ich mich besonders auf das Essen, das auf jeden Fall sehr lecker wird, auf schöne besinnliche Stunden und ganz viel Zeit, die ich mit meiner Familie verbringen werde.“

Stefan Bockelmann: „Früher sind wir mit den Kindern in die Kindermesse gegangen und haben damit den Heiligen Abend eingeläutet. Nun sind die Kids schon (fast) erwachsen und wissen, dass Mama und Papa die Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen und nicht das Christkind. Auch die Wunschliste der Kinder hat mit den Jahren nachgelassen. Wenn mich früher die leuchtenden Augen meiner Kinder beim Anblick des Weihnachtsbaumes und der Geschenke emotional sehr berührt haben, bewegt mich heute ihre Sichtweise auf das Fest der Weihnacht. Es geht nicht um Konsum, um Prunk und Gloria. Nein, es geht um das Wichtigste, was eine Familie sich untereinander schenken kann - und das ist Zeit, füreinander dazu sein [...]“

Tatjana Clasing: „Wir feiern Weihnachten mit Nichten, Neffen und Anverwandten an einer großen, lauten Tafel. Dieses Jahr lassen wir uns als Gäste überraschen, was es zu essen gibt!“

Jörg Rohde: „Wir feiern, wie jedes Jahr, im Kreis der Familie und mit Freunden. Drei Tage Weihnachtsfestival mit viel leckerem Essen und ganz viel Zeit mit Familie und Freunden. Zum Essen gibt es ganz traditionell Gänse aus eigener Aufzucht vom Hof meiner Schwiegereltern und meines Schwagers.“

Kaja Schmidt-Tychsen: „Ich feiere mit der Familie und jeder kocht einen Teil des Weihnachtsmenüs. Plätzchen habe ich schon Unmengen gebacken, vielleicht mache ich dann auch süß weiter und übernehme den Nachtisch.“

Marc Dumitru: „Ich erinnere mich immer gerne an mein ungewöhnlichstes Weihnachten, da war ich ein Auslandssemester in Sydney, Australien. Auf der Südhalbkugel ist zur Weihnachtszeit Hochsommer. Also war kein dicker Wintermantel, sondern Badeshorts Programm. Extrem ungewohnt, aber eine wundervolle Erfahrung, die Weihnachtstage mit einem Bier und einem Surfbrett am Stadtstrand zu verbringen.“

Im Video: AWZ-Stars verraten ihre größten Geschenke-Sehnsüchte

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das passiert an Weihnachten bei "Alles was zählt"

Vlnr. Thiago Braga de Oliveira Lilly Joan Gutzeit Dominik Flade Berrit Arnold Stefan Bockelmann Frba Kon Julia Wiedemann Foto RTL Julia Feldhagen (2)
Am 23. Dezember 2022 wird in der Serie "Alles was zählt" Weihnachten gefeiert.

In diesem Jahr steckt bei „Alles was zählt“ Weihnachten voller Überraschungen. Denn Richard möchte ein besinnliches Fest mit der gesamten Familie verbringen. Dazu gehört auch Justus. Es gibt da nur ein Problem: Jenny und er haben sich zerstritten und keiner der beiden ist bereit, auf den anderen zuzugehen. Mithilfe von Lucie, die Justus eine Whiskyflasche samt versteckter Botschaft überbringt, steht dieser plötzlich im Salon der Steinkamps. Wird Richards Wunsch in Erfüllung gehen?

Auch bei den Zieglers gerät Weihnachten zur Herausforderung, vor allem kulinarisch. Es ist das erste gemeinsame Weihnachtsfest, das Henning mit seinen Kindern Lucie und Yannick nach dem Tod ihrer Mutter feiert und das soll ein ganz Besonderes werden. Mithilfe von Daniela will er eine Gans zubereiten, doch die entpuppt sich bei der Abholung als etwas zu frisch, denn sie ist quicklebendig!

Weihnachten bei AWZ gibt es am Freitag, den 23. Dezember 2022 um 19:05 Uhr zu sehen. Bereits jetzt steht die Folge auf RTL+ zum Abruf bereit.

„Alles was zählt“ vorab auf RTL+ anschauen

Gespannt, wie es weitergeht? Die nächsten AWZ-Folgen stehen jetzt schon auf RTL+ zum Abruf bereit. (rgä)