DFB-Koch verrät vor Costa-Rica-Spiel
Für den Erfolg ändert er jetzt den Speiseplan
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kämpft am Donnerstag (20 Uhr/RTL-Liveticker, ARD und Magenta TV) um das Weiterkommen bei der WM in Katar. Im letzten Spiel der Vorrunde gegen Costa Rica braucht die DFB-Elf als Gruppenletzter unbedingt einen Sieg – und Schützenhilfe der Spanier. Damit in der Vorbereitung auch wirklich nichts schief gehen kann, wird sogar der Speiseplan der Fußball-Stars bis ins kleinste Detail angepasst.
Milchreis fürs Achtelfinale
Anton Schmaus, der seit 2017 DFB-Koch und aktuell in Katar weilt, passt sein Angebot vor dem so wichtigen Duell extra an. „Am Spieltag unterscheidet sich das Essen schon ziemlich von den anderen Tagen. Dann gibt es zum Beispiel kein rotes Fleisch. Der Fisch wird in der Regel nur pochiert angeboten“, sagte Schmaus der „Sächsischen Zeitung“: „Es gibt meist Pasta, um die Kohlenhydrat-Speicher aufzufüllen, und natürlich Milchreis.“ Letzterer sei „so ein Ritual“ bei der Nationalmannschaft. Das alles klingt wirklich nach einem Gaumenschmaus!
Lese-Tipp: DFB-Koch Anton Schmaus verrät 3 Top-Rezepte
Auch ansonsten sorgt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einem ausgewogenen und abwechslungsreichen Speiseplan für die Grundlage für den erhofften Achtelfinaleinzug bei der WM in Katar: Eier oder ein Müsli zum Frühstück, zum Mittagessen Pasta, Gemüse oder eine Suppe, abends Kartoffeln und Fleisch. Das meistgegessene Nahrungsmittel sei im Wochenschnitt Nudeln, „aber Brokkoli dürfte ganz nah dran sein“, verrät Schmaus. Nicht erlaubt seien hingegen Alkohol, Softdrinks oder schokoladenhaltige Brotaufstriche.
30 weitere Videos
Umfrage: Wie weit kommt DFB-Team bei WM in Katar 2022?
Empfehlungen unserer Partner
Warum essen die DFB-Stars eigentlich nicht a la carte?
A la carte und am schön gedeckten Tisch essen die DFB-Stars dabei nicht. Auch die Bedienung lässt aus bestimmten Gründen zu Wünschen übrig. „Wir arbeiten mit großen Buffets, bei denen für jeden etwas dabei ist und jeder sich sein Essen individuell zusammenstellen kann“, sagte der DFB-Koch: „Bei der Größe der Mannschaft ist es nicht möglich, dass wir über die vielen Wochen individuelle Menüs a la carte anbieten können. Das ist aber auch nicht nötig.“
Lese-Tipp: Schiedsrichterin schreibt Fußball-Geschichte: Stephanie Frappart pfeift DFB-Spiel
Lese-Tipp: Verkehrte Welt(-meisterschaft): Abwehr-Chef Rüdiger will Vermieter rausschmeißen
Anton Schmaus, über den DFB-Manager Oliver Bierhoff einst mal sagte, er sei „einer der besten jungen Köche Deutschlands“, führte schon mehrere Restaurants – unter anderem in der Nähe seiner bayrischen Heimat in Regensburg, in New York und Stockholm. Der Sternekoch sorgte bereits bei der WM 2018 in Russland für die Verpflegung der Nationalspieler. (jlu/sid)