Na, haben Sie es gewusst?"Der große IQ-Test" bei RTL: Wir haben alle Antworten auf einen Blick

Was für eine Show – und was für Fragen! Gemeinsam mit Co-Moderator Wigald Boning führt Sonja Zietlow durch den RTL-Wissenstest. Mit von der Partie: „Let’s Dance“-Zweitplatzierte Janin Ullmann, Talk-Queen Arabella Kiesbauer, RTL-Moderatorin Frauke Ludowig, Comedian Axel Stein, Dschungelcamp-Gewinner Filip Pavlović und TV-Arzt Dr. Johannes Wimmer. Sie alle stellen – neben dem Studio-Publikum – bei „Der große IQ-Test“ (hier die ganze Show auf RTL+ streamen) ihr Wissen unter Beweis. Doch wie sieht es eigentlich bei Ihnen aus? Haben Sie alles gewusst? Wir haben alle Antworten des großen IQ-Tests hier für Sie aufgelistet. (ngu)
Der große IQ-Test: Kategorie 1 – Sprachverständnis
1.1 Buchstaben ordnen
Frage 1: Gesucht wird ein Kleidungsstück.
Richtige Antwort: B KEJCA (Jacke)
Frage 2: Gesucht wird ein Musikinstrument.
Richtige Antwort: D AFREH (Harfe)
Frage 3: Welches Wort ist kein Vogel?
Richtige Antwort: C CHUFS (Fuchs)
Frage 4: Gesucht wird eine europäische Hauptstadt.
Richtige Antwort: C DARIMD (Madrid)
Frage 5: Gesucht wird ein Möbelstück.
Richtige Antwort: B NACSRHK (Schrank)
1.2 Was passt nicht?
Die korrekte Antwort ist gefettet.
Frage 6
A: widersetzen
B: entrüsten
C: widerrufen
D: auflehnen
Frage 7
A: großartig
B: riesig
C: gewaltig
D: gigantisch
Frage 8
A: Märchen
B: Geschichte
C: Bericht
D: Erzählung
Frage 9
A: betonen
B: herausstellen
C: hervorheben
D: übertreiben
1.3 Wortbedeutungen
Die korrekte Antwort ist gefettet.
Frage 10: Finden Sie das Wort, das die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung wie „provisorisch“ hat.
A: primitiv
B: minderwertig
C: einfach
D: behelfsmäßig
Frage 11: Finden Sie das Wort, das die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung wie „abwägen“ hat.
A: nachdenken
B: prüfen
C: besinnen
D: überlegen
Frage 12: Finden Sie das Wort, das die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung wie „argwöhnisch“ hat.
A: unsicher
B: unentschieden
C: misstrauisch
D: empfindlich
Frage 13: Finden Sie das Wort, das die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung wie „unerlässlich“ hat.
A: erforderlich
B: wichtig
C: bedeutend
D: uneingeschränkt
Der große IQ-Test: Kategorie 2 – Rechnen Teil 1
2.1 Grundrechnen
Frage 14: 6 * 18 + 43 = ?
Richtige Antwort: C 151
Frage 15: 14 * 9 + 6 = 6 X
X = ?
Richtige Antwort: A 22
Frage 16: ¾ + 10/6 = ?
Richtige Antwort: C 2 5/12
Frage 17: 2/5 * 65 + ¾ * 48 = ?
Richtige Antwort: D 62
Der große IQ-Test: Kategorie 2 – Rechnen Teil 2
2.2 Textaufgaben
Die korrekte Antwort ist gefettet.
Frage 18: 9 Superhelden brauchen zum Stricken von Pullis für alle Meerschweinchen von Spiderman 20 Tage. Die Pullover sollen jedoch in 12 Tagen fertig sein! Wie viele Superhelden müssen die Nadeln klappern lassen, um rechtzeitig zu liefern?
A: 18 Superhelden
B: 14 Superhelden
C: 16 Superhelden
D: 15 Superhelden (Rechnung: (9 *20)/12 = 15 Superhelden)
Frage 19: Von so viel Schönheit ist der Zauberspiegel der bösen Königin in „Schneewittchen“ glatt zerbrochen! Beim Kauf eines neuen Spiegels bekommt sie einen Rabatt von 45 Goldmünzen, das entspricht 15 % des Preises. Wie viel muss sie bezahlen?
A: 255 Goldmünzen (Rechnung: 15 % = 45 Goldmünzen, 1 % = 45/15 = 3 Goldmünzen, 85 % = 85 * 3 Goldmünzen = 255 Goldmünzen)
B: 290 Goldmünzen
C: 240 Goldmünzen
D: 275 Goldmünzen
Frage 20: Überall muss gespart werden: Vin Diesel kauft für einen neuen „Fast & Furious“-Streifen einen gebrauchten Kombi für 12.500 $ und bezahlt den Preis in drei Raten. Seine erste Rate beträgt 2/5, vom restlichen Betrag bezahlt er danach ein Drittel. Wie hoch ist die letzte Rate?
A: 4.500 $
B: 5.000 $
(Rechnung: 2/5 von 12.500 =5000 $, 2. Rate: Rest 7500 : 3 = 2500 $, 3. Rate: 7500 $ - 2500 $ =5000 $)
C: 6.000 $
D: 5.500 $
Frage 21: Kater Tom und Maus Jerry haben ihren Streit kurzzeitig begraben und zusammen ein Los der Tierschutzlotterie gekauft. Und siehe da: Gemeinsam haben sie 18.400 € gewonnen. Entsprechend ihrem Einsatz soll der Gewinn im Verhältnis 3 zu 5 aufgeteilt werden. Wie hoch ist der größere Betrag?
A: 10.600 €
B: 11.300 €
C: 11.500 € (Rechnung: 18.400 € : 8 = 2300€, 2300 € * 5= 11.500 €)
D: 12.500 €
Der große IQ-Test: Kategorie 2 – Rechnen Teil 3
2.3 Rechenzeichen einsetzen
Frage 22: 29 _ 6 _ 5 = 115
Richtige Antwort: C - *
Frage 23: 538 _ 64 _ 16 = 458
Richtige Antwort: C – –
Frage 24: 636 _ 12 _ 8 = 81
Richtige Antwort: D + :
Frage 25: 4856 _ 8 _ 7 = 614
Richtige Antwort: B : +
Der große IQ-Test: Kategorie 3 – Räumlich-anschauliches Denken Teil 1
3.1 Bildunterschiede finden
Die korrekte Antwort ist grün hinterlegt.



Der große IQ-Test: Kategorie 3 – Räumlich-anschauliches Denken Teil 2
3.2 Spiegelbilder
Die korrekte Antwort ist grün hinterlegt.



Der große IQ-Test: Kategorie 3 – Räumlich-anschauliches Denken Teil 3
3.3 Körper und Faltvorlagen zuordnen
Die korrekte Antwort ist grün hinterlegt.



Der große IQ-Test: Kategorie 3 – Räumlich-anschauliches Denken Teil 4
3.4 Würfelauswahl
Die korrekte Antwort ist grün hinterlegt.



Der große IQ-Test: Kategorie 5.1 – Merkfähigkeit - Personen merken
Die korrekte Antwort ist grün hinterlegt.



Der große IQ-Test: Kategorie 4 – Logisches Denken Teil 1
4.1 Wortpaare
Die korrekte Antwort ist gefettet.
Finden Sie das passende Wort, so dass eine ähnliche Beziehung besteht wie zwischen den ersten beiden Wörtern!
Frage 41: Blume : Stängel = Baum : ?
A: Rinde
B: Stamm
C: Ast
D: Wald
Frage 42: Strom : Kabel = Wasser : ?
A: Getränk
B: Durst
C: Leitung
D: Fluss
Frage 43: Schloss : Schlüssel = Problem : ?
A: Wissen
B: Lösung
C: Aufgabe
D: Antwort
Frage 44: Konzert : Musik = Roman : ?
A: Buch
B: Drama
C: Literatur
D: Lyrik
Frage 45: alles : nichts = oft : ?
A: nie
B: wenig
C: häufig
D: manchmal
Der große IQ-Test: Kategorie 4 – Logisches Denken Teil 2
4.2 Figuren ergänzen
Die korrekte Antwort ist grün hinterlegt.





Der große IQ-Test: Kategorie 4 – Logisches Denken Teil 3
4.3 Zahlenreihen
Die Zahlenreihen sind nach einer bestimmten Regel aufgebaut. Ergänzen Sie die nächste Zahl, welche die Reihe richtig fortsetzt.
Frage 51: 7 9 13 19 27 37 ?
Richtige Antwort: A 49 (Anmerkung: + 2 + 4 + 6 ... um 2 erhöhen und addieren)
Frage 52: 11 9 18 15 45 41 ?
Richtige Antwort: D 164 (Bemerkung: - 2 * 2 - 3 * 3 ... jeweils 1 höher)
Frage 53: 36 18 14 42 21 17 ?
Richtige Antwort: C 51 (Bemerkung: 2 – 4 * 3 …)
Frage 54: 25 21 27 23 30 26 ?
Richtige Antwort: B 34 (Bemerkung: - 4 + 6 - 4 + 7... (bei + um 1 erhöhen))
Der große IQ-Test: Kategorie 5 – Merkfähigkeit
5.2 Kurzzeitgedächtnis visuell
Fragen rund um das Laufband, auf dem verschiedene Gegenstände zu sehen waren.
Frage 55: Welche Farbe hatte das Telefon?
Richtige Antwort: B grün
Frage 56: Was kam vor dem Bobbycar?
Richtige Antwort: C Hai
Frage 57: Was war nicht auf dem Laufband?
Richtige Antwort: C Sonnenhut
5.3 Langzeitgedächtnis
Fragen zum Auftritt der „Let’s Dance“-Sieger René Casselly und Kathrin Menzinger
Frage 58: Welche Farbe hatte das Kostüm der Hula-Hoop-Künstlerin?
Richtige Antwort: C rot
Frage 59: Mit wie vielen Ringen wurde insgesamt jongliert?
Richtige Antwort: C 6
Frage 60: Wie viele Artisten trugen einen Schnurrbart?
Richtige Antwort: B 2