Große Sorge um Freunde und Familie in der Ukraine

Das Tanzen ist für die "Let's Dance"-Profitänzer im Moment nur noch Nebensache

Die Proben zur zweiten „Let’s Dance“-Show sind in vollem Gang, doch mit vollem Herzen sind unsere Profitänzer und -tänzerinnen nicht dabei. Viele von ihnen sind russischer und ukrainischer Abstammung und ihre Freunde und Verwandte leiden unmittelbar unter den Folgen des russischen Angriffs. Vadim Garbuzow, Partner von Sarah Mangione, fürchtet sogar um das Leben seiner Oma, wie er im Video erzählt.

Vadim Garbuzows Oma wohnt mitten im Kriegsgebiet

Vadims Oma lebt in Charkiw, einer Stadt die momentan besonders stark unter Beschuss ist. Die Oma ist zu alt, um einen Luftschutzbunker zu erreichen und schläft wegen der Angriffe momentan in ihrem Keller. Vadim telefoniert täglich mit der Oma, um ihr für die schwierige Zeit etwas Kraft zu geben. Und die alte Dame scheint stark zu sein: „Sie ist traurig, aber nicht verzweifelt“.

Ekaterina Leonova wird in den sozialen Netzwerken angefeindet

Für Ekaterina Leonova hat der Ukraine-Konflikt ganz andere Auswirkungen. Sie ist nach zwei Jahren Pause wieder dabei und in der Show die Profi-Partnerin von Comedian Bastian Bielendorfer. Wegen ihrer russischen Herkunft lassen einige Menschen in den sozialen Netzwerken ihren Frust an der Tänzerin ab. In einem Videoappell versichert unsere Profitänzerin, dass sie nichts mit der russischen Politik zu tun hat und für den Frieden ist.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Renata und Valentin Lusin denken an ihre ukrainischen Freunde

Das tanzende Ehepaar Renata und Valentin Lusin kommt ursprünglich aus Russland, hat aber in der Ukraine viele Freunde. Die beiden denken momentan vor allem darüber nach, wie sie ihre Freunde und Verwandte in Sicherheit bringen können. Doch für die Show müssen Renata und Valentin die düsteren Gedanken zum Krieg zumindest für einen kurzen Moment verdrängen. Schwer genug ist das natürlich, aber der Spruch „The Show must go on“ kommt ja nicht von ungefähr.

„Let’s Dance“ im TV und online auf RTL+

Wie die Tänzer sich trotz der Umstände in der 2. Show schlagen, zeigt RTL am Freitag, 04. März ab 20:30 Uhr – und parallel dazu im Livestream auf RTL+. Aufgrund einer Ausgabe von "RTL Aktuell Spezial" zum Krieg in der Ukraine verschiebt sich der Start von "Let's Dance" um 15 Minuten.

Auf RTL+ gibt's natürlich auch vergangene Staffeln von "Let's Dance" jederzeit zum Streamen. (awe)