Gar nicht mal so dumm, das Federvieh

Das geht wirklich: Klickertraining mit dem Huhn

Wer einen Hund seinen treuen Begleiter nennt, hat wahrscheinlich schon mal davon gehört: Klickertraining (oder auch Clickertraining geschrieben). Hier wird der Vierbeiner mit einem Klickgeräusch und einem Leckerli belohnt, wenn er etwas richtig gemacht hat. Das kriegen aber auch Hühner hin, und das ist wirklich eindrucksvoll. Glauben Sie nicht? Den Beweis dafür gibt es im Video.
Mit dem Klickertraining kriegen Sie aber auch ihren Mann oder ihre Frau in den Griff, naja, oder erleichtern damit zumindest die manchmal ja mit Verständnisschwierigkeiten belastete zwischenmenschliche Kommunikation.

Beim Hühnerseminar lernt vor allem der Mensch

Tiertrainerin Nina Steigerwald gibt in Bruchhausen-Vilsen Hühnerseminare.
Tiertrainerin Nina Steigerwald gibt in Bruchhausen-Vilsen Hühnerseminare.
RTL Nord

„Für alle, die ein verlässlicher Kommunikationspartner für Pferd, Hund oder Ehemann werden wollen“, schreibt Nina Steigerwald auf ihrer Instagram-Seite. Die Tiertrainerin aus Bruchhausen-Vilsen bietet Hühnerseminare an, bei denen sie ihren Kunden das Klickertraining beibringt. Während die Hühner Tricks lernen, lernt der Teilnehmer etwas über die Erziehung des Tieres. So können auch Tiertrainer die Grundlagen eines friedlichen Trainings üben, ganz ohne Druck, dafür aber mit Freude. Das Gelernte kann dann auf andere Tiere übertragen und zum Beispiel so etwa Diabetes-Assistenzhunde ausgebildet werden. Sogar Primatenforscher waren schon bei Nina im Seminar.

Das können Sie sich für ihre Beziehung abschauen

Klickertraining funktioniert auch im Privatleben, aber dafür brauchen Sie keinen Klicker und Leckerlis. Das Prinzip hinter dem Klickertraining ist positive Bestärkung und macht auch unseren Alltag angenehmer, erklärt Nina Steigerwald an einem Beispiel: „Wenn ich meinem Partner noch etwas Angenehmes in Aussicht stelle, dafür, dass er den Garten umgräbt, wird er es lieber tun, als wenn man die ganze Zeit rum meckert“. Denn dann vermeidet der Partner den Konflikt, statt die Arbeit gerne zu machen. Es ist also die etwas andere Art des Leckerlis, die auch beim Menschen funktioniert. (mba)