1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Diese Comics zeigen das Leben von Juden in Darmstadt
30 weitere Videos
Comicstrips mit historischem Inhalt
Was die meisten gar nicht wissen: 2021 ist ein Jubiläumsjahr für das Judentum. Seit 1700 Jahren gibt es jüdische Kultur und jüdisches Leben in Deutschland. Auch in Darmstadt drehen sich sehr viele Veranstaltungen darum und nicht nur das: Jetzt gibt es auch einen Comic, der das jüdische Leben in der hessischen Stadt besser veranschaulichen soll.
Geschichten von jüdischen Gaunern und Helden
„Nächstes Jahr in“ heißt die Zusammenstellung von Episoden in Comicform über jüdische Kaufleute, Künstler, Musiker und Gauner in Darmstadt. Da gibt es die Geschichte über den berüchtigten jüdischen Räuberhauptmann Abraham Picard, dem sich selbst Schinderhannes unterordnete. Oder von der 1947 gegründeten jüdischen Berufsfachschule Masada in Darmstadt, in der Jugendliche, die Krieg und die Konzentrationslager überlebt hatten, auf ein Leben in Israel vorbereitet wurden.
Die Zeichner blicken auf religiöse Rituale, jüdische Kunst und Kultur, auf Alltagsantisemitismus, Verfolgung und Widerstand und nicht zuletzt auf jüdischen Humor. Ab dem 1. November ist das Sammelwerk im Buchhandel erhältlich. (gmö)