Nicht jeder ist gleichermaßen gefährdetWann gelte ich als Kontaktperson eines Infizierten? Und was bedeutet das?

"Ich kenne jemanden, der das Coronavirus hat und ich bin vorsorglich in Quarantäne." Diesen Satz hört man während der aktuellen Corona-Krise häufiger. Doch wann gilt man eigentlich als Kontaktperson? Muss man von der Person angehustet worden sein? Ist eine Brührung ausschlaggebend? Oder reicht es, im selben Raum gewesen zu sein? Wir haben die Unterschiede und ihre Konsequenzen für Sie aufgelistet.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Nicht jeder Kontakt ist gleichermaßen gefährlich
Erstmal vorab: Nicht jeder Kontakt zu einem Infizierten ist gleichermaßen gefährlich und hat gleiche Konsequenzen für den Alltag. Je nachdem wie unmittelbar man in Kontakt stand, unterscheidet das Robert Koch-Institut bei Personen aus dem nicht-medizinischen Bereich zwischen zwei verschiedenen Kategorien:
Kategorie I: Höheres Infektionsrisiko
Personen mit mindestens 15-minütigem Gesichtskontakt ("face-to-face"), z. B. im Rahmen eines Gesprächs. Dazu gehören z. B. Personen aus Lebensgemeinschaften im selben Haushalt.
Personen mit direktem Kontakt zu Sekreten oder Körperflüssigkeiten, insbesondere zu respiratorischen Sekreten eines bestätigten Covid-19-Falls, wie z. B. Küssen, Kontakt zu Erbrochenem, Mund-zu-Mund Beatmung, Anhusten oder Anniesen.
Medizinisches Personal mit Kontakt zum bestätigten Covid-19-Fall im Rahmen von Pflege oder medizinischer Untersuchung ohne verwendete Schutzausrüstung.
Personen mit mindestens 15-minütigem Gesichtskontakt ("face-to-face"), z. B. im Rahmen eines Gesprächs. Dazu gehören z. B. Personen aus Lebensgemeinschaften im selben Haushalt.
Personen mit direktem Kontakt zu Sekreten oder Körperflüssigkeiten, insbesondere zu respiratorischen Sekreten eines bestätigten Covid-19-Falls, wie z. B. Küssen, Kontakt zu Erbrochenem, Mund-zu-Mund Beatmung, Anhusten oder Anniesen.
Medizinisches Personal mit Kontakt zum bestätigten Covid-19-Fall im Rahmen von Pflege oder medizinischer Untersuchung ohne verwendete Schutzausrüstung.
Sie sind Kontaktpersonen der Kategorie I? Dieses Vorgehen empfiehlt das RKI:
Kontaktpersonen der Kategorie I werden namentlich registriert und bekommen einen Ansprechpartner beim Gesundheitsamt.
Sie werden über das Covid-19-Krankheitsbild, mögliche Krankheitsverläufe und Übertragungsrisiken informiert.
Sie müssen in häusliche Quarantäne (ggf. in einer anderen Einrichtung unter Abwägung der Möglichkeiten und nach Risikobewertung des Gesundheitsamtes).
Auch im Haushalt sollten Kontaktpersonen nach Möglichkeit zeitlich und räumlich getrennt von anderen Haushaltsmitgliedern sein. "Eine „zeitliche Trennung“ kann z. B. dadurch erfolgen, dass die Mahlzeiten nicht gemeinsam, sondern nacheinander eingenommen werden. Eine räumliche Trennung kann z. B. dadurch erfolgen, dass sich die Kontaktperson in einem anderen Raum als die anderen Haushaltsmitglieder aufhält."
Häufiges Händewaschen, Einhaltung einer Hustenetikette.
Zusätzlich wird die Gesundheit von Kontaktpersonen der Kategorie I bis zum 14. Tag nach dem letzten Kontakt mit dem bestätigten Covid-19-Fall auf folgende Weise überwacht:
Zweimal täglich muss die Kontakperson ihre Körpertemperatur messen.
Sie muss Symptome, Körpertemperatur, allgemeine Aktivitäten und Kontakte zu weiteren Personen in einem Tagebuch dokumentieren und das Gesundheitsamt informieren.
Zeigt eine Kontaktperson innerhalb von 14 Tagen nach dem letzten Kontakt mit einem bestätigten Covid-19-Fall Symptome einer SARS-CoV-2-Infektion, gilt sie als krankheitsverdächtig. Die Kontaktperson muss sich ärztlich untersuchen lassen.
Kategorie II: Geringes Infektionsrisiko
Kontaktpersonen der Kategorie II sind Personen, die sich im selben Raum wie ein bestätigter Covid-19-Fall aufhielten, z. B. Klassenzimmer, Arbeitsplatz, jedoch keinen mindestens 15-minütigen Gesichtskontakt („face-to-face“) hatten.
Familienmitglieder, die keinen mindestens 15-minütigen Gesichts- oder Sprachkontakt hatten.
Medizinisches Personal, das sich ohne Verwendung angemessener Schutzbekleidung im selben Raum wie der bestätigte Covid-19-Fall aufhielt, aber eine Distanz von zwei Metern nie unterschritten hat.
Sie sind Kontaktpersonen der Kategorie II? Das kann auf sie zukommen:
Falls das zuständige Gesundheitsamt es als sinnvoll ansieht, empfiehlt das RKI folgendes Vorgehen:
Die Kontaktpersonen werden über das Covid-19-Krankheitsbild, Kontaktreduktion und das Vorgehen bei eintretender Symptomatik informiert.
Die Kontaktpersonen werden über das Covid-19-Krankheitsbild, Kontaktreduktion und das Vorgehen bei eintretender Symptomatik informiert.
Video-Playlist: Alles, was Sie jetzt über das Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland


