Aktuelle Zahlen zur Entwicklung

Coronavirus in Deutschland: Fallzahlen, Tote und Genesene

Coronavirus überdeckt Deutschlandkarte
Das Coronavirus bestimmt weiterhin unseren Alltag, die Neuinfektionen steigen.
iStockphoto

Corona-Entwicklung in Deutschland: 2. Welle ist da

Nach der ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020 hat Deutschland die Sommermonate mit relativ wenigen Neuinfektionen überstanden. Jetzt aber ist der Herbst da und mit ihm offenbar die zweite Infektionswelle. Immer mehr Regionen in Deutschland werden zu Corona-Risikogebieten, weil sie die kritische Marke von 50 gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen übersteigen. Wie sich die Zahlen zu Infizierten, Toten und Genesenen in Deutschland entwickeln, sehen Sie anhand unserer Grafik.*

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem RTL.de-Liveticker +++

Falls die Karte bei Ihnen nicht angezeigt wird, klicken Sie auf diesen Link!

Coronavirus - Fallzahlen nach Bundesländern und Landkreisen

Wie viele Corona-Fälle es in Ihrem Bundesland und in Ihrem Landkreis gibt, können Sie hier nachlesen.

Welche Länder in Europa und der ganzen Welt besonders stark vom Coronavirus betroffen sind, erfahren Sie hier.

Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen

Playlist: 30 Videos

*Die in der Grafik verwendeten Zahlen werden täglich aktualisiert. Angezeigt wird jeweils der Tagesendstand. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionsfälle sowie die der Todesfälle ergeben sich aus den täglich von den Länderbehörden veröffentlichten Angaben.

Sowohl seitens des RKI als auch auf Länderebene gibt es mittlerweile Schätzungen zur Zahl der bereits Genesenen. Aus diesen Werten lässt sich die Zahl der aktuell Infizierten errechnen. Dabei handelt es sich um einen Näherungswert, der abhängig von der Qualität der Schätzungen ist.

Die Daten geben das aktuelle Lagebild wieder, so wie es sich für die Behörden in Deutschland darstellt. Die tatsächliche Zahl der Infektionsfälle (also nachgewiesene Ansteckungen plus Dunkelziffer) wird sich erst zu einem späteren Zeitpunkt erfassen lassen.