Egal aus welchem Land oder mit welchem Verkehrsmittel

Spahn will Testpflicht für alle Reiserückkehrer

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn CDU im Rahmen der Bundespressekonferenz. Das Gesundheitsministerium will offenbar "eine schnellstmögliche Ausweitung der Test-Pflichten bei Einreise."
Das Gesundheitsministerium will offenbar "eine schnellstmögliche Ausweitung der Test-Pflichten bei Einreise"
www.imago-images.de, imago images/photothek, Xander Heinl/photothek.de via www.imago-images.de

Medienbericht: Bundesregierung bereitet erhebliche Verschärfung der Corona-Reiseauflagen vor

Spanien und die Niederlande sind seit Mitternacht Corona-Hochinzidenzgebiete. Das bedeutet für viele, wenn sie aus dem Urlaub zurückkommen: Quarantäne - mindestens fünf Tage. Und die Bundesregierung will Einreise-Regeln offenbar noch verschärfen. Wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten, plant das Gesundheitsministerium „eine schnellstmögliche Ausweitung der Test-Pflichten bei Einreise.“

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Testpflicht für alle - unabhängig von Reiseland und Verkehrsmittel

Bisher müssen Flugpassagiere und Einreisende aus Hochrisikogebieten einen negativen Corona-Test vorlegen – es sei denn, sie sind vollständig geimpft oder genesen. Künftig will Minister Jens Spahn (CDU) einen Test offenbar unabhängig davon verlangen, aus welchen Gebieten und mit welchen Verkehrsmitteln die Reisenden nach Deutschland kommen, heißt es in dem Bericht. „Die Abstimmung in der Regierung dazu läuft“, erklärt eine Sprecherin des Ministeriums.

Wie die Zeitungen weiter berichten, sträubt sich bisher im Kabinett vor allem Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) gegen die Pläne, weil die umfassende Testpflicht unverhältnismäßig sei.

Lob bekommt Spahn von den Grünen: Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Oliver Krischer sagte im RTL/ntv Frühstart: „Die vierte Welle läuft ja an. Und wir sollten alles, was möglichst wenig Einschränkungen bedeutet, jetzt tun, um wieder schlimme Situationen bei Corona zu vermeiden.“ Krischer hält mehr Tests an den Grenzen für angemessen. „Ob das jetzt gleich über alle Verkehrsmittel sein muss, das sei mal dahingestellt. Richtig ist aber, dass wir vorsichtiger sein müssen.“ (reuters/sli)

RKI meldet: Urlauber bringen Corona mit – aus diesen Ländern kommt das Virus nach Deutschland

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

10 Fakten zur Corona-Impfung

Viele Menschen haben sie schon, für alle anderen rückt sie immer mehr in greifbare Nähe: die Corona-Impfung. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.