Gilt für alle Kinder ab drei Jahren

Corona-Testpflicht in niedersächsischen Kitas ab dem 15. Februar

ARCHIV - 26.03.2021, Niedersachsen, Osnabrück: Ein Kita-Kind und seine Mutter warten daheim auf das Ergebnis eines Corona-Selbsttests. Um Corona-Ausbrüche in Kitas rechtzeitig zu erkennen, muss nur mindestens die Hälfte der Kinder getestet werden. (zu dpa «Forscher: Coronatest nicht für alle Kitakinder nötig») Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ab dem 15. Februar müssen in Niedersachsen alle Kita-Kinder drei mal in der Woche auf Corona getestet werden. Symbolbild
frg tba cul ney vco, dpa, Friso Gentsch

Eltern in Niedersachsen müssen sich ab dem 15. Februar auf eine Corona-Testpflicht in Kitas einstellen. Kinder ab drei Jahren müssen dann dreimal wöchentlich getestet werden. Das sagte ein Sprecher des Kultusministeriums der Deutschen Presse-Agentur. Die Testpflicht für Schülerinnen und Schüler wird außerdem über den Januar hinaus verlängert.

Tests für alle ab drei Jahren

In Bremen gilt die Testpflicht in der Kita schon seit dieser Woche. Niedersachsen zieht am 15.Februar nach. Während für die ganz Kleinen drei Tests pro Woche ausreichen, gilt für alle Schülerinnen und Schüler weiterhin: Täglich testen, auch im neuen Schulhalbjahr. Und die Testpflicht in der Schule soll künftig auch für geimpfte und genesene Schüler gelten, sofern sie noch keine Auffrischungsimpfung erhalten haben.

Corona beschäftigt weiter die Politik

Wie im vergangenen Jahr steht die Corona-Pandemie auch weiter im Mittelpunkt der Arbeit im niedersächsischen Landtag. Ministerpräsident Stephan Weil wird am Mittwoch erneut eine Regierungserklärung zur Pandemie abgeben.

Die Landesregierung hatte zuletzt bekräftigt, dass es in den kommenden Wochen bei der sogenannten Winterruhe bleiben soll. Veranstaltungen mit mehr als 500 Menschen sind somit weiterhin verboten, Diskotheken und Clubs dürfen landesweit nicht öffnen.

Der Oppositionspolitiker Stefan Birkner forderte eine Öffnungsperspektive von der Landesregierung: „Omikron hat die Pandemie verändert. Möglicherweise stehen wir vor dem Übergang in eine endemische Lage. Das Land muss deshalb jetzt an einer Strategie arbeiten, wie die bisherigen Regelungen im Stufenplan angepasst werden können und eine konkrete Öffnungsperspektive bieten“, sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende. (dpa/nkn)