Interaktive Karte mit FallzahlenSo verbreiten sich die Corona-Mutationen in Deutschland

Die Mutanten des Coronavirus Sars-CoV-2, die zuerst in Großbritannien, Südafrika und Brasilien entdeckt wurden, verbreiten sich längst auch in Deutschland rasant. Bundeskanzlerin Angela Merkel vermutet, dass 20 Prozent der aktuellen Corona-Infektionen bereits auf die drei besorgniserregenden Varianten zurückzuführen sind.
Die hierzu vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Fallzahlen hinken aktuellen regionalen Meldungen offensichtlich jedoch hinterher. In einem privaten Tracking-Projekt wollen Datenwissenschaftler Cornelius Römer und sein Team deshalb einen Überblick über alle öffentlich bekannten Infektionen mit einer Coronavirus-Mutation in Deutschland schaffen. Welche und wie viele davon in Ihrem Bundesland nachgewiesen wurden, sehen Sie auf unserer interaktiven Karte.
+++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus finden Sie im RTL.de-Liveticker +++
Verbreitung der Coronavirus-Varianten nach Bundesland
Tippen oder klicken Sie auf den Punkt in Ihrem Bundesland, um die nachgewiesenen Fallzahlen zu jeder der vom RKI als „Variants of Concern (VOC)“ bezeichneten besorgniserregenden Coronavirus-Variante zu sehen.
B.1.1.7 – „Britische Variante“: Gilt als ansteckender als die bisher vorherrschende Variante. In Großbritannien wurden inzwischen bereits neue Mutationen von B.1.1.7 nachgewiesen und als „besorgniserregend“ eingestuft.
B.1.351 – „Südafrika-Variante“: Gilt als ansteckender und schwächt die Wirkung von Antikörpern ab, möglicherweise auch die Wirkung von Impfstoffen.
B.1.1.28 P.1 – „Brasilien-Variante“: Gilt als ansteckender und kann offenbar bereits nach einer Covid-19-Erkrankung gebildeten Antikörpern ausweichen, also eine erneute Ansteckung verursachen. Experten haben deshalb Sorge, dass Impfungen bei der brasilianischen Variante nicht ausreichend wirken könnten.
Mutationstracking-Projekt: Das steckt dahinter
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Zahlen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können die amtliche Erfassung sowie die laufende Auswertung durch das RKI keinesfalls ersetzen. Es handelt sich um gesammelte Daten aus Angaben von Kreisverwaltungen, Pressemitteilungen von Behörden und Medienberichten. Das Mutationstracking-Projekt von Physiker und Datenwissenschaftler Cornelius Römer, Sven Schmidt, Frank Heinreich, Mario Wettlaufer, Nihal Demir und anderen wird privat und ehrenamtlich betrieben.
Die Datenlage zur Verbreitung der Mutanten unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland erheblich, was zu erheblichen Verzerrungen führt: Baden-Württemberg verfolgt eine systematische Sequenzierung aller positiven Corona-Proben, wodurch hier natürlich besonders viele Fallzahlen bekannt sind. Auch Rheinland-Pfalz weist die „VOC“-Fälle seit Kurzem aus. Alle übrigen Bundesländer tun das Stand jetzt nicht.
Die tatsächliche Verbreitung ließe sich erst ermitteln, wenn es bundesweit eine systematische und flächendeckende Überprüfung möglichst vieler Infektionsfälle gäbe.
Coronavirus: Aktuelle Neuigkeiten in der Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht