RTL Corona-Talk
Prof. Timo Ulrichs fordert Lockdown für Ungeimpfte
29 weitere Videos
Vierte Welle ist schneller als erwartet
Die Infektionszahlen in diesem Herbst kennen bislang nur eine Richtung: stetig aufwärts. Schon jetzt sind die Intensivstationen voller als im letzten Jahr und in der letzten Woche starben mehr als 600 Menschen an Covid19. Die vierte Welle ist da und das schneller als erwartet, sagt der Epidemiologe Prof Timo Ulrichs. Woran das liegt und was er jetzt vorschlägt, RTL-Reporterin Doro Steitz hat mit ihm gesprochen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Lockdown für Ungeimpfte wäre ein guter Weg
Wir müssen die vorhandenen Instrumente, also Hygienemaßnahmen, Abstände, Masken tragen und weniger Kontakte wieder etwas verschärfen, um die vierte Welle doch noch zu bremsen, fordert Prof. Timo Ulrichs. „Bis hin zum Lockdown, allerdings nur für Ungeimpfte. Ähnlich wie das Österreich schon vorgeschlagen hat. Das ist ein guter Weg, ohne dass wir für die Geimpften größere Einschränkungen verhängen müssten,“ sagt der Epidemiologe. Vollständig geimpfte stellen kein großes Risiko dar. Bei Bestimmten Einrichtungen etwa in der Altenpflege können auch Test für Geimpfte noch zusätzlich Sicherheit geben.
+++ "Sie erzählen Unsinn" – Lauterbach liest Wagenknecht die Leviten +++
Impfquote noch nicht hoch genug
Die Hoffnung, dass es mit den vielen Impfungen nur noch eine kleine vierte Welle geben würden, hat sich nicht erfüllt. „Impfungen werden eben leider erst epidemiologisch wirksam, wenn wir bei 80 bis 85 Prozent sind,“ erklärt Prof. Timo Ulrichs. „Und da sind wir eben noch nicht und das sehen wir jetzt gerade.“ Und jetzt haben wir diese große vierte Welle, vielleicht auch weil wir uns schon zu sicher gefühlt haben, befürchtet Ulrichs.
+++ Diese Unternehmen führen getrennte Kantinenbereiche für Ungeimpfte ein +++
Empfehlungen unserer Partner
Die aktuellen Coronazahlen
30 weitere Videos