Experten uneinig über richtige Corona-StrategieInzidenzen steigen: Droht die Durchseuchung unserer Schulen?
Die vierte Corona-Welle lässt die Zahlen von Corona-Fällen deutlich ansteigen. Besonders in der Gruppe der Kinder und Jugendlichen liegt die Inzidenz nochmal um ein vielfaches höher als bei Erwachsenen. Wie geht es an Schulen weiter? Schulschließungen um jeden Preis verhindern und damit eine Durchseuchung der Schulen in Kauf nehmen? Oder besser vorsichtig sein, um schwere Folgen für Kinder – wie Long Covid – zu verhindern? Die Politik plant, die Regelungen von den Inzidenzwerten zu trennen, Schul-Experten warnen vor beängstigenden Folgen – im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Lehrerverband mahnt zur Vorsicht
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes Heinz-Peter Meidinger bezieht klar Stellung zu dem Thema. Im Interview mit RTL mahnt er zur Vorsicht: eine Durchseuchung von Schulen müsse verhindert werden, weil sonst zu viele Kinder in die Klinik müssten oder an Long-Covid erkrankten.
Zwar seien Kinder nicht so stark von schweren Krankheitsverkäufen betroffen, „trotzdem müssen wir weiter vorsichtig sein“, so Meidinger bei RTL. Es müsse zwar versucht werden, die Schulen offen zu halten, allerdings nur mit guten Hygienekonzepten. Ansonsten drohe, „dass rund 100.000 Kinder und Jugendliche in den nächsten Monaten […] ins Krankenhaus müssen. Und das, glaube ich, können wir nicht verantworten“, erklärt der Lehrerverbands-Präsident.
+Langzeitfolgen unterschätzt: Long-Covid betrifft 500.000 Menschen+
Das Wichtigste rund um das Thema Corona - in unseren Videos
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
NRW-Familienminister Stamp will Schulen offen halten
NRW-Familienminister Joachim Stamp widerspricht Meidinger in diesem Punkt. Stamp möchte Kita- und Schulschließungen um jeden Preis verhindern, die Folgen der Maßnahmen könnten schlimmer sein, „alleine durch Fettleibigkeit, Depressionen, Kontaktstörungen“. Dabei richte er sich maßgeblich nach dem Urteil von Kinderärztinnen und Kinderärzten, sagt der FDP-Politiker bei RTL/ntv.
Er schätze die Meinung von Kinderärztinnen und Kinderärzten als belastbarer ein und „nicht was Herr Meidinger, ein Funktionär eines Lehrerverbandes, gerne möchte“, reagiert Stamp auf Medingers Einschätzung. „Ich glaube das ist etwas vermessen, wenn er seine persönlichen Ansichten, über die der Kinderärztinnen und Kinderärzte stellt.“
Rechtlich scheint Stamps Wille, Schulen offen zu halten, mindestens in NRW gedeckt. Am Donnerstag urteilte das Düsseldorfer Verwaltungsgericht: Schüler haben trotz einer hohen Corona-Inzidenz keinen Anspruch auf Distanzunterricht. Das Gericht lehnte einen Eilantrag eines Schülers, der wegen der hohen Inzidenzzahlen auf Distanzunterricht pochte, ab. (khe, swi/ dpa)