Examinierte Krankenschwester gibt TippsWas sollten Sie bei einer Coronavirus-Infektion machen - und was nicht?

Was, wenn es passiert ist und ich mich mit dem Coronavirus angesteckt habe? Kann ich dann etwas tun, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen? Für Corona-Patienten, die zu Hause in Quarantäne sind und milde Symptome haben, gibt es einige Möglichkeiten, um die eigene Situation zu verbessern. Isabella Renner ist examinierte Krankenschwester im Evangelischen Krankenhaus Mettmann und hat uns verraten, welche Verhaltensweisen bei einer Corona-Infektion helfen - und welche Patienten unbedingt vermeiden sollten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker bei RTL.de +++
1) Aufrecht sitzen oder stehen
Statt flach zu liegen, sollten gerade Coronavirus-Patienten möglichst viel Zeit in einer aufrecht sitzenden Position oder im Stehen verbringen. Denn: Beim flachen Liegen werden nicht alle Lungenbereiche ausreichend mit Sauerstoff versorgt, erklärt Isabella Renner. Wenn wir sitzen oder gehen, gelingt die Belüftung sämtlicher Lungenareale dagegen leichter.
Das gilt auch für die Nachtruhe: Die darf nicht in einer flachen Schlafposition verbracht werden, stattdessen sollte man den Kopf höher lagern, etwa durch zusätzliche Kissen. Die examinierte Krankenschwester empfiehlt hier eine Erhöhung von etwa 30 Grad.
2) Atemübungen machen
Isabella Renner empfiehlt Corona-Patienten zwei Übungen, um die Atmung zu trainieren:
Ausatmen mit Strohhalm
Schneiden Sie einen handelsüblichen Strohhalm in der Mitte durch und umschließen Sie ihn etwas fester mit den Lippen. Üben Sie so das Ausatmen: Dazu drei Sekunden durch die Nase einatmen und anschließend fünf bis zehn Sekunden durch den Strohhalm ausatmen. Zehn Sekunden pausieren und die Lunge entspannen, anschließend wiederholen. Diese Übung kann fünf- bis sechsmal wiederholt werden.
Wattebäuschchen wegpusten
Auch für diese Übung brauchen Sie einen Strohhalm, außerdem einige Wattebäuschchen oder zusammengeknüllte Papiertaschentücher. Verteilen Sie diese auf einem Tisch und versuchen Sie, sie durch den Strohhalm umherzupusten.
3) So viel bewegen wie möglich
Corona-Patienten dürfen zwar nicht draußen spazieren gehen, sollten aber dennoch möglichst in Bewegung bleiben, damit die Lunge ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden kann. Schauen Sie also, dass Sie innerhalb der Wohnung so viel herumlaufen wie möglich. Kombinieren Sie das am besten mit Atemübungen.
Heben Sie dazu beispielsweise die Arme seitlich über die Schultern an, bis die Hände über dem Kopf aufeinandertreffen und atmen Sie dabei bewusst ein und aus.
Als Atemübung empfiehlt sich auch der Kutschersitz: Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen Sie die Beine hüftbreit voneinander entfernt auf dem Boden ab. Stützen Sie den Oberkörper mit den Händen im Kniebereich ab, halten Sie den Rücken dabei gerade. Durch die abgestützten Arme kann die Atemhilfsmuskulatur des Brustkorbs Ihre Atmung unterstützen, das Atmen wird leichter.
4) Viel trinken
Bei einer Covid-19-Erkrankung ist es ganz wichtig, viel zu trinken. Das hilft, das Sekret aus der Lunge hinauszubefördern. Auch Inhalationen sind sinnvoll, weil sie die Bronchien weiten und ebenfalls helfen, das Sekret nach außen zu befördern.
Was bei einer Covid-19-Erkrankung genau im Körper passiert, zeigen wir hier.
5) Frische Luft atmen
Auch, wenn Sie unbedingt in der Wohnung bleiben müssen: Achten Sie auf genügend Frischluftzufuhr! Regelmäßiges Stoßlüften ist jetzt sehr wichtig und hilft auch, die Virenlast in den Räumen zu mindern. Wer kann, sollte hin und wieder auf den Balkon oder in den Garten gehen, um für frische Luft und damit eine bessere Belüftung der Lungenflügel zu sorgen. Aber auch vor dem geöffneten Fenster zu stehen hilft.
6) Keine Hustenstiller nehmen!
Auch, wenn es eine übliche Reaktion bei hartnäckigem trockenen Husten ist: Auf Hustenstiller sollten Corona-Patienten unbedingt verzichten! Schließlich soll alles, was in der Lunge ist, abgehustet und das Sekret so schnell wie möglich nach draußen befördert werden. Wenn Sie zumindest nachts keinesfalls auf Hustenstiller verzichten können, sollten Sie das vor der Einnahme unbedingt mit dem Arzt absprechen, rät Isabella Renner.
Im Video: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
NEUE FOLGE: RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Wie besiegen wir Corona?"
Im zweiten Teil der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" stellen wir die Frage: Wie besiegen wir Corona? Dafür gleichen die Autoren die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.


