RTL-Spendenmarathon finanziert Neustart Container-Kita im Swisttal eröffnet - 3 Monate nach Flut-Katastrophe
Drei Monate nach der verheerenden Flut-Katastrophe gibt es endlich gute Neuigkeiten für die Kinder der Kita „Quellenstraße“ in Swisttal. Sie dürfen endlich wieder zurückkommen, in einen Container-Bau, der durch den „RTL-Spendenmarathon“ mitfinanziert wurde. „Man fühlt sich wieder als Kindergarten“, freut sich Kindergartenleiterin Michaela Biermann.

Die Kita war nach der Flut unbenutzbar
Durch das Hochwasser wurde der alte Kindergarten fast vollkommen zerstört. Das Gelände und auch das Gebäude wurden geflutet. Das Wasser stand bis zu 140 Zentimeter hoch. Was blieb? Schlamm, Verwüstung und zerstörte Spielgeräte.


„Der Kindergarten ist ihr zweites Zuhause“
Mittlerweile hat die Kita „Quellenstraße“ eine neue Anschrift und die Kinder können seit dem 2. November endlich wieder zusammen essen, spielen und Spaß haben. Das alles ist nur durch Ihre Spenden und Ihre Soforthilfen möglich gewesen. Für die Eltern eine Erleichterung. „Man merkt, dass die Kinder ihren Alltag brauchen, ihre Freunde. Der Kindergarten ist ihr zweites Zuhause“, sagt Corinna Ley von der Elterninitiative.

RTL-Container für die Kita-Waisen aus Swisttal
Fast neun Millionen Euro hat die Stiftung „RTL - Wir helfen Kindern“ gesammelt. RTL hat die Kita „Quellenstraße“ in Swisttal von Anfang an begleitet und unterstützt und den Aufbau von 48 Containern finanziert.
Corinna Ley bedankt sich bei den RTL-Spendern: „Dadurch konnten wir das so schnell alles realisieren. Da sind wir wirklich sehr dankbar, dass das alles so ermöglicht wurde.“
Und die Hilfe geht weiter: Senden sie einfach eine SMS mit dem Stichwort „Unwetter“ an die 44844 und sie helfen mit 10 Euro – oder sie schauen auf unserer Seite wirhelfenkindern.rtl.de/

„Jetzt kommt die Gruppe endlich wieder zusammen“
Für die Kinder der Kita „Quellenstraße“ kann jetzt wieder Normalität einkehren. Drei Monate haben sie sich teilweise nicht gesehen. „Jetzt kommt die Gruppe endlich wieder zusammen“, meint eine Gruppenleiterin.
Trotzdem ist die Container-Kita nur eine Übergangslösung, bis ein neues Grundstück gefunden wurde. Für die Kinder ist das aber schon jetzt das Highlight dieses Jahres. (tgr)
































