Nur „ausreichend“ bei Öko-Test Color-Waschmittel im Test: Warum diese Marken-Pulver auf dem letzten Platz landen

Beim Wäschewaschen wollen wir uns nicht groß Gedanken machen und auf unser Waschmittel verlassen. Doch ausgerechnet bei zwei namhaften Marken gibt es laut Öko-Test Grund für Bedenken: Sie enthalten einen kritischen Duftstoff, der Allergien auslösen kann.Welche Produkte betroffen sind und welche das Test-Team stattdessen empfiehlt, lesen Sie hier!

Von Gras bis Rotwein: Die Testbedingungen

Insgesamt mussten sich 25 Color-Waschmittel in Pulverform im Labor beweisen. Flecken aus Gras, Blut, Rotwein, Kugelschreiber und elf anderen Substanzen sollten bei 60 Grad aus Baumwolle und Mischgewebe entfernt werden. Bei roten und weißen Stoffen wurde außerdem geprüft, wie gut die Produkte nach zehn Wäschen Farbveränderungen verhindern.

Neben der Waschleistung stand die Verträglichkeit für Mensch und Umwelt im Vordergrund: Untersucht wurden unter anderem deklarationspflichtige Duftstoffe, Schwermetalle und Phosphonate, aber auch Kunststoffverbindungen, die Ökotoxizität und die Gewässerbelastung.

Lese-Tipp: Günstig, glänzend, gut: Diese Spülmaschinentabs schlagen Markenklassiker um Längen

Ariel und Coral nur „ausreichend“

Nicht zum ersten Mal zeigt sich Öko-Test von namhaften Marken enttäuscht: Drei Waschpulver bekamen nur die Bewertung „ausreichend“, darunter Ariel Color von Procter & Gamble und Coral Colorwaschmittel Optimal Color von Unilever. Wie alle anderen herkömmlichen Produkte im Test ist ihre Waschleistung zwar sehr gut, doch sie enthalten den stark allergisierenden Duftstoff Isoeugenol, außerdem schwer abbaubare Kunststoffverbindungen und Phosphonate. Das ebenfalls enthaltene Tensid SDBS ist unter Luftabschluss nicht abbaubar und daher etwa in den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel verboten. Öko-Test findet: In Waschmitteln sollte es nicht stecken.

Lese-Tipp: So sparen Sie bei jeder Wäsche Geld!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Öko-Waschpulver führen Tabelle an

Waschmittel mit Öko-Auslobung kommen in dem Test da schon besser weg – laut Öko-Test setzen die meisten Hersteller auf weniger schädliche Inhaltsstoffe. Die Waschleistung ist zwar minimal geringer, aber immer noch „gut“.

Mit wenigen Abstrichen schaffen es zum Beispiel das Waschpulver Color Lavendel & Eukalyptus von Ecover und das Frosch Bunt-Waschpulver Granatapfel von Werner & Mertz auf die Gesamtbewertung „Gut“. (rka)

Alle Testergebnisse gibts bei Öko-Test zum Abruf.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.