Corona-Risiko durch Aerosole in der LuftDrosten hält Restaurantbesuche für gefährlich

Virologe Christian Drosten hat große Bedenken angesichts der Öffnung von Restaurants und Gaststätten. Zwar dürfen diese nur unter strengen Auflagen wieder öffnen, doch er befürchtet: Die Übertragung des Coronavirus über die Luft wird unterschätzt. Drosten hat für Gastronomen und Gäste aber auch eine gute Nachricht.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
In Restaurants: Erhöhte Gefahr einer Corona-Infektion durch Aerosole
Viele freut es, andere machen sich Sorgen: In Deutschland dürfen Restaurants wieder öffnen. Dabei sollen sich die Betreiber an strenge Hygiene-Regeln halten und vor allem darauf achten, dass ihre Gäste Sicherheitsabstände einhalten. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen sehen einige Fachleute die Öffnung der Gastronomie sehr kritisch. Zu ihnen gehört auch Virologe Christian Drosten. In Folge 40 des NDR-Podcasts "Das Coronavirus Update" warnt er vor Infektionen durch sogenannte Aerosole in Innenräumen.
Darum sind Aerosole gefährlicher als normale Tröpfchen
Drosten erklärt, dass es sich bei Aerosolen um sehr kleine Tröpfchen handle, die beim Atmen, Sprechen oder Husten ausgestoßen würden. Während "normale" Tröpfchen, die größer als fünf Mikrometer sind, durch ihr Gewicht rund 1,5 Meter nach der Ausscheidung zu Boden fallen, schweben Aerosole noch sehr lange in der Luft. In den Aerosol-Partikeln könnten sich infektiöse Viren "tatsächlich für mehrere Stunden" halten, so der Virologe. Aus diesem Grund zweifle er die Sinnhaftigkeit der aktuellen Abstandsregel von 1,5 Metern in Restaurants an.
Drosten: "Es ist gefährlich"
Da also der Großteil der Infektionen auf Tröpfchen und Aerosole in der Luft zurückzuführen sei, halte er auch "das ständige Hinweisen auf Händewaschen und Desinfektion, die man auf Oberflächen sprüht, für total übertrieben." Und man könne im Umkehrschluss auch nicht sagen, man mache jetzt hier alles auf, "weil wir ja jede Menge Desinfektionsmittel versprühen und uns immer schön die Hände waschen." Dass die Menschen in Restaurants jetzt wieder dicht an dicht sitzen, halte er sogar für gefährlich, so Drosten. Er gehe davon aus, dass erfahrene Hygieniker das ähnlich einschätzen.
Gute Nachricht für die Gastronomie
Für den Sommer schaut der Virologe jedoch optimistischer auf den Gastronomie-Betrieb. Denn laut seiner Einschätzung seien Außenbereiche relativ sichere Zonen, da dort das Aerosol weggeweht werde, statt in der Luft stehenzubleiben. Er würde sogar so weit gehen, dass beispielsweise auf Terrassen zwei Meter Abstand gar nicht nötig seien. Wenn man bei schönem Wetter die Fenster öffne, sei es auch in Innenbereichen sicherer, aber mit den Abstandsregeln.
Videoplaylist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen sollten
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
RTL.de-Doku „Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Was lernen wir aus der Krise?“
Sehen Sie hier den dritten Teil der RTL.de-Serie "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus": Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen den Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind?


