Die ersten Bundesländer öffnen Lokale wiederSo sieht der Restaurantbesuch in der Corona-Krise aus

Viele haben auch ihn in den vergangenen Wochen enorm vermisst: den Besuch im Restaurant. Umso größer dürfte ab heute für viele Feinschmecker die Freude sein: Im Zuge der Corona-Lockerungen dürfen Restaurants, Gaststätten, Cafés und Biergärten wieder öffnen. In mehreren Bundesländern gibt es nun konkrete Pläne, wann und unter welchen Auflagen Restaurants wieder Gäste im Lokal empfangen können, statt Speisen nur zur Abholung anzubieten. Wir zeigen, wie diese Pläne konkret aussehen und wie sich der Restaurantbesuch künftig verändern wird.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Mecklenburg-Vorpommern macht als erstes Bundesland Restaurantbesuche möglich
Seit dem 9. Mai dürfen in Mecklenburg-Vorpommern als erstem Bundesland Gastronomiebetriebe unter verschärften Hygieneauflagen wieder öffnen. Welche Regeln künftig beim Restaurantbesuch in Mecklenburg-Vorpommern gelten und was Gäste unbedingt beachten müssen, erklären wir hier.
Auch in Niedersachsen dürfen Restaurants seit Montag mit Einschränkungen wieder öffnen. In Restaurants, Gaststätten und Biergärten dürfen dann aber nur maximal die Hälfte der Plätze besetzt werden, erklärte Landeswirtschaftsminister Bernd Althusman. Außerdem ist vor dem Restaurantbesuch eine Reservierung verpflichtend.
Corona-Lockerungen in der Gastronomie auch in Bayern
Auch Bayern will Ende Mai schrittweise Gaststätten und Hotels öffnen: Ministerpräsident Markus Söder verkündete, dass Restaurants in seinem Bundesland am 25. Mai wieder geöffnet werden – auch dort mit strengen Auflagen. Auch hier soll die Gästezahl begrenzt werden, um den nötigen Mindestabstand einhalten zu können. Kellner und Küchenpersonal müssen außerdem Atemmasken tragen. Auch als Kunde müsse man eine Maske aufsetzen, wenn man das Lokal betritt oder zur Toilette geht. In Bayern dürfen die Lokale dann bis 22 Uhr geöffnet haben. Die Außengastronomie darf bereits am 18. Mai wieder öffnen, dann aber nur bis 20 Uhr.
Bald öffnen auch Restaurants in NRW, Brandenburg und Hessen
Nach dem Coronavirus-Gipfel am Mittwoch legen jetzt weitere Länder nach: In Nordrhein-Westfalen dürfen Gaststätten vom 11. Mai an wieder öffnen. Die Erlaubnis werde für den Innen- und den Außenbereich gelten, kündigte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) an. Voraussetzungen sind die Einhaltung des Sicherheitsabstands sowie ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept.
Brandenburg will voraussichtlich von Mitte Mai an wieder den Besuch von Gaststätten ermöglichen, auch in Hessen sollen diese noch im Mai wieder öffnen dürfen.
Was bedeuten die verschärften Hygieneregeln für Restaurantbesucher?
Neben Einschränkungen von Öffnungszeiten und Begrenzung von Gästezahlen müssen die Betriebe individuelle Hygienekonzepte ausarbeiten. Der Branchenverband Dehoga unterstützt Gastronomen dabei mit zahlreichen Tipps. Maßnahmen, die in den Restaurants künftig gelten könnten, sind folgende:
- kein Anbieten von Buffets 
- Salz- und Pfefferstreuer sowie Essig und Öl stehen nicht mehr auf den Tischen, sondern werden nur auf Wunsch gereicht 
- Atemmasken für Kellner und Küchenpersonal und für Gäste beim Betreten und Verlassen des Lokals 
- Speisen werden nicht erst am Tisch aufgetan, sondern bereits in der Küche 
- Wein wird nicht vom Kellner nachgeschenkt, sondern Weinkühler direkt auf den Tisch gestellt 
- Benutzung von Einmalservietten statt Stoffservietten 
- Auslegung von Einmal-Tischsets aus Papier an jedem Platz 
- Nutzung von Einmal-Speisekarten, eingeschweißten Speisekarten, die nach jeder Benutzung desinfiziert werden, oder digitalen Speisekarten 
- Gläser in der Spülmaschine statt im Handwaschbecken reinigen 
- Personenbeschränkungen in den Toilettenräumen 
- Markierungen auf dem Boden, um Mindestabstände beim Gang durchs Lokal einzuhalten 
Ähnlich wie beim Friseurbesuch wird sich sowohl für Mitarbeiter als auch die Restaurantbesucher durch die Corona-Krise also einiges ändern. Schließlich soll alles dafür getan werden, den Besuch im Lokal möglichst sicher zu gestalten - damit die Gäste diesen endlich wieder genießen können, ohne Sorge vor einer Corona-Ansteckung haben zu müssen.
Im Video: Alles, was Sie jetzt zum Coronavirus wissen müssen
 01:16 01:16- Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen 
 02:03 02:03- Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn 
 01:31 01:31- NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn 
 01:31 01:31- Corona heute seit drei Jahren in Deutschland 
 01:36 01:36- Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht 
 01:40 01:40- Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst 
 01:26 01:26- Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an 
 03:47 03:47- Weiterhin ansteckend trotz negativem Test? 
 03:47 03:47- Weiterhin ansteckend trotz negativem Test? 
 03:00 03:00- Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage? 
 01:48 01:48- Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack 
 04:25 04:25- Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen? 
 01:41 01:41- Fällt die Maske zu früh? 
 04:44 04:44- Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz? 
 04:07 04:07- Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten? 
 00:35 00:35- Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung 
 02:50 02:50- Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2? 
 03:51 03:51- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 02:05 02:05- Angst vor Long Covid 
 04:37 04:37- Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste? 
 04:15 04:15- Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark 
 04:26 04:26- Die aktuellen Zahlen am Freitag 
 01:47 01:47- "Man kann keinen Corona-Exit beschließen" 
 03:16 03:16- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 00:41 00:41- Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter 
 01:32 01:32- Scholz: Haben uns Lockerungen verdient 
 03:53 03:53- Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland 
 04:05 04:05- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 03:16 03:16- Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität? 
 02:17 02:17- Maskenpflicht adé ab Sommer? 
 03:38 03:38- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 04:12 04:12- Erst BioNTech, dann Novavax? 
 03:41 03:41- Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt? 
 02:34 02:34- Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“ 
 03:35 03:35- Neue Mutation in New Yorker Abwasser 
 03:22 03:22- Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen 
 05:05 05:05- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 03:04 03:04- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 04:58 04:58- "Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm" 
 03:54 03:54- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 04:25 04:25- Jetzt impfen die Apotheken endlich auch 
 01:50 01:50- Erhöht sich mit Novavax die Impfquote? 
 02:53 02:53- Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland 
 03:44 03:44- Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf 
 04:00 04:00- Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren? 
 03:42 03:42- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 03:15 03:15- Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk 
 02:50 02:50- EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig 
 03:07 03:07- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
 03:44 03:44- Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland 
TVNOW-Doku: Was wir aus der Krise lernen
Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen den Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind? Sehen Sie hierzu die TVNOW-Doku: "Was wir aus der Krise lernen".


