Kein Cholera-Erkrankungen auf Kreuzfahrtschiff„Norwegian Dawn“ darf in Hafen von Mauritius anlegen

von Irem Barlin und Johanna Grewer

Endlich darf das Schiff in den Hafen fahren!
Über 3.000 Menschen sitzen seit Sonntag (25. Februar) auf der „Norwegian Dawn“ fest. Mehrere Passagiere und ein Crew-Mitglied leiden an Erbrechen und Durchfall. Jetzt gibt es Entwarnung: Es gibt keinen Cholerafall an Bord – alle Proben blieben negativ. Die gesunden Passagiere dürfen das Kreuzfahrtschiff bald verlassen.
RTL.de ist auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Passagiere auf der „Norwegian Dawn“
Passagierin Petra hat RTL Fotos von dem Kreuzfahrtschiff zur Verfügung gestellt.
Privat

Kreuzfahrtschiff darf in den Hafen von Port Louis fahren

Nach Stunden der Ungewissheit gibt es jetzt endlich ein Update für die Passagiere: „Der Anker wurde gerade hochgezogen“, sagte Passagier Michael

Grewe im Gespräch mit RTL. Er schätzt, dass das Schiff in etwa einer Stunde im Hafen anlegen könne. Aber es gilt weiterhin: „Niemand darf von Bord.“ Am Dienstagmorgen sollen alle Passagiere dann sofort in die Transferbusse zum Flughafen steigen.

Auch Passagierin Petra hat sich von Bord der „Norwegian Dawn“ bei RTL gemeldet. Der Kapitän habe durchgesagt, dass die erste Auswertung der Proben der infizierten Passagiere negativ ausgefallen sei. Um einen Cholera-Ausbruch ausschließen zu können, müsse aber noch eine zweite Probe ausgewertet werden. Mittlerweile ist klar: An Bord gibt es keinen Fall der gefährlichen Durchfallerkrankung.

Lese-Tipp: Passagier erzählt: „Es ist alles normal und wir haben Spaß“

Kranke Passagiere wurden auf Kreuzfahrtschiff isoliert

Die Behörden ließen das Schiff zuvor wegen des Verdachts auf einen Cholera-Ausbruch nicht in den Hafen von Port Louis. Auch die die französische Insel La Réunion hatte das Schiff abgewiesen. Ein Großteil der 2.184 Passagiere sollte eigentlich am Sonntag die Heimreise antreten – stattdessen verbrachten sie nun etwas länger auf See als geplant.

Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums nahmen am Sonntagmorgen Proben von rund 15 Menschen an Bord. Angaben aus Behördenkreisen sollen mindestens 14 Passagiere sowie ein Besatzungsmitglied an einer Magen-Darm-Erkrankung leiden. Sie seien in ihren Zimmern isoliert. Entwarnung gab es zum Erleichtern aller aber bereits am Montagnachmittag. Keiner der Erkrankten habe Cholera.

Lese-Tipp: Kreuzfahrtschiff „Norwegian Dawn“ vor Trauminsel ausgebremst