Bayern oder Dortmund?
Ex-Bayern-Funktionär legt sich fest: Dieser Klub wird Deutscher Meister!

Wer holt sich die Schale?
Noch vier Tage sind es bis zur großen Meister-Entscheidung zwischen Borussia Dortmund (Platz 1/70 Punkte) und dem FC Bayern München (Rang 2/68 Punkte). Ganz Fußball-Deutschland freut sich auf den Tag. Bei RTL legt sich ein ausgerechnet ein Ex-Bayern-Funktionär in der Titel-Frage fest!
Wir möchten Ihre Meinung wissen: Bayern oder Dortmund - wer wird Meister?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Dortmund hat es verdient
Nämlich Michael Reschke (65)! Von 2014 bis 2017 arbeitete der gebürtige Rheinländer beim Rekordmeister als Technischer Direktor. RTL traf den Fußballehrer im Rahmen der Veranstaltung „Kölle goes Olympia“ am Montagabend in der Nobel-Location „Heising und Adelmann“! Reschke zu RTL: „Bei dem Lauf, den der BVB jetzt hat, bin ich überzeugt, dass die gegen Mainz im eigenen Wohnzimmer gewinnen werden. Daher lege ich mich fest, dass der BVB Deutscher Meister wird und den Matchball verwandelt.“
Trotz seiner erfolgreichen Münchener Vergangenheit fügt er hinzu: „Nach zehn Jahren Bayern München, ist es jetzt auch einfach mal gut, wenn ein anderer Klub Deutscher Meister wird. Dortmund hat es auch einfach verdient, weil der BVB in den letzten Jahren eine fantastische Arbeit geleistet hat.“
Lese-Tipp: Bahnt sich in der Formel 1 ein Giganten-Wechsel an?
Im Video: Planung für Meisterfeier läuft auf Hochtouren
Brauchen Geld für diese Athleten

Reschke selbst, ist inzwischen in beratender Funktion bei einer Berateragentur tätig – kümmert sich aber zugleich als Initiator des Projekts „Kölle goes Olympia“ in dem 25 Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris 2024 finanziell unterstützt werden sollen, um den Breitensport. 500 Euro soll jede Person pro Monat zusätzlich bekommen. Den Anstoß gaben HSV-Sportchef Jonas Boldt und Hockey-Weltmeister Timur Oruz (24).
Lese-Tipp: Meister-Hingucker: Haaland überrascht mit Pyjama-Partner-Look
Der Ex-Sport-Vorstand des VfB Stuttgart erklärt: „Nach einem Spaziergang mit Timur war sofort klar, dass ich dieses Projekt unterstütze. Köln ist Klüngel und Netzwerk .So haben wir es geschafft viele interessante Menschen und Unternehmen zu begeistern. Wir hoffen einfach, dass wir die Kölner Wirtschaft, die ein Herz für Sport hat, hierfür gewinnen und so möglichst viel Geld reinkommt. Wir brauchen für diese Sportler Geld.“
Denn Geld schießt nicht nur Tore, sondern ist auch ein wichtiger Faktor, wenn es um den deutschen Medaillenspiegel bei Olympia geht…