Kraftwerke laufen bis Ende April
Bundestag beschließt Laufzeitverlängerung der drei Atomkraftwerke

Der Bundestag hat den Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis Mitte April 2023 beschlossen. Einer entsprechenden Änderung des Atomgesetzes stimmten die Abgeordneten am Freitag in Berlin zu.
Und wie ist Ihre Meinung? Stimmen Sie hier ab!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Atomkraftwerke sollen bis zum 15. April 2023 laufen
Die drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke sollten ursprünglich zum Jahresende abgeschaltet werden. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht jedoch einen Weiterbetrieb bis zum 15. April 2023 vor. Hintergrund der Entscheidung ist das Bestreben der Regierung, in der aktuellen Krise die Energieversorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten.
RTL/ntv Frühstart: Lemke kann Endlager bis 2050 nicht garantieren
Nicht geklärt ist nach wie vor die Endlagerfrage: Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) kann den gesetzlich vorgesehenen Betriebsstart eines Endlagers für radioaktive Abfälle bis 2050 nicht mehr garantieren. „Das kann ich im Moment nicht“, sagte Lemke im RTL/ntv Frühstart. Am Donnerstag hatte ihr Ministerium angekündigt, dass sich die Suche nach einer Lagerstätte über 2031 hinaus hinziehen werde. Die Zahl 2050 wolle sie darüber hinaus nicht kommentieren, so Lemke.
Ihr Ministerium wolle zuerst mit der zuständigen Bundesgesellschaft für Endlagerung und der Atomaufsicht Gespräche führen. Zum Zeitplan der Endlagersuche sagte die Ministerin: „Wir werden mit Hochdruck das Tempo halten, aber die Spanne wird sich jetzt etwas nach hinten verschieben.“
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.