Boateng macht Schluss "Ich liebe dich. Aber das war's" - Der Prince verkündet sein Karriereende

Fußball, DFB-Pokalfinale 2017/2018, FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 19.05.2018, xjhx, DFB Pokalfinale Herren, Eintracht Frankfurt - FC Bayern Muenchen, emspor v.l. Kevin-Prince Boateng Eintracht Frankfurt mit dem DFB Pokal Berlin *** 19 05 2018 xjhx DFB Cup Final Men Eintracht Frankfurt Bayern Munich Muenchen emspor v Kevin Prince Boateng Eintracht Frankfurt with the DFB Pokal Berlin
Kevin-Prince Boateng nach dem DFB-Pokalsieg 2018 mit Eintracht Frankfurt. Nach 18 Jahren beendet Boateng seine Karriere.
www.imago-images.de, imago images/Jan Huebner, Jan Huebner, via www.imago-images.de

Nach 18-Profijahren ist jetzt Ruhestand angesagt!
Auf Instagram verkündet Kevin-Prince Boateng (36) sein Karierende! Unter einem Highlight-Video seiner besten Momente und einer Liebesbekundung an seinen Sport, verabschiedet sich der Profi von der Fußballbühne.

Titel in vier Ländern

Seine größten Erfolge feierte Boateng beim AC Mailand mit dem Gewinn der italienischen Meisterschaft und des Supercups 2011. Mit Eintracht Frankfurt bejubelte der kampfstarke Offensivspieler 2018 den Gewinn des DFB-Pokals und 2019 mit dem FC Barcelona die spanische Meisterschaft. Zuvor triumphierte er 2008 in England mit den Tottenham Hotspur im Ligapokal.

Lese-Tipp: Kevin-Prince Boateng weint um seine Liebe

Auf Instagram schreibt Boateng: „Ich liebe dich. Aber das war’s. Danke dir Fußball, für alles“!

Den Abschieds-Post kommentieren sofort einige alte Weggefährten, wie auch der kroatische Weltfußballer Luka Modric: „Gratulation Bruder zu einer großen Karriere“, antwortet der 37-Jährige. Die beiden Fußballer kickten gemeinsam zwei Jahre lang bei den Spurs in der Premier League.

Er spielte für das Land seines Vaters

Seine Karriere begann der gebürtige Berliner als Kind bei Hertha BSC – und sein Herzensclub war zugleich seine letzte Station. Den Bundesliga-Abstieg in der vergangenen Saison konnte er nicht verhindern, seinen auslaufenden Vertrag verlängerte der Verein nicht. Nun ist also Schluss!

Lese-Tipp: Kevin-Prince Boateng: Die ungewöhnliche "Liebeserklärung" des Hertha-"Bad-Boys"

Nachdem Boateng verschiedene deutsche Nachwuchsnationalmannschaften durchlief, entschied er sich für Ghana und bestritt für das Land seines Vaters von 2010 bis 2014 insgesamt 15 Länderspiele und nahm dabei an zwei Weltmeisterschaften teil. (dpa/fkl)