Hertha-Profi tieftraurigKevin-Prince Boateng weint um seine Liebe

Abstiegs-Wahnsinn pur!
In der vierten Minute der Nachspielzeit ist ALLES verloren. Hertha BSC kassiert gegen Bochum den Ausgleich. Und steht als erster Bundesliga-Absteiger fest. Es fließen Tränen. Auch bei Knallhart-Profi Kevin-Prince Boateng.
Boateng kann Abstieg "nicht realisieren"
Ales alles vorbei war, konnte Kevin-Prince Boateng seine Emotionen nicht mehr zurückhalten. Entäuscht ließ er den Kopf Hängen, schlug die Hände vor das Gesicht und kämpfte sichtlich mit den Tränen.
„Ich kann es noch nicht realisieren“, sagte Boateng bei Sky und rang mit Tränen in den Augen um die richtigen Worte. Kurz zuvor hatte der VfL Bochum seinem Verein, seiner Hertha, seiner Liebe, den endgültigen K.o. versetzt. Und das in buchstäblich letzter Sekunde. Den bitteren Ausgleich hatte der 36-Jährige hilf- und dann fassungslos vom Spielfeldrand aus gesehen. „Es ist einfach nur traurig, ich liebe den Verein.“
Lese-Tipp: Sorge um unseren Fußball-Helden: Christoph Daum auf der Intensivstation
Die harte Realität heißt nun: 2. Liga statt Oberhaus.

Boateng kannt Enttäuschung und Wut der Hertha-Fans verstehen
Er habe bei seinem Wechsel nach Berlin gewusst, „dass nicht alles rosig wird.“ Seinen Abschied von den eigenen Fans hatte sich der gebürtige Berliner, der im Sommer seine Karriere beendet, aber definitiv anders vorgestellt. Das Drama gegen Bochum traf ihn mit voller Wucht! Und nicht nur ihn.
Lese-Tipp: Bei Freiburgs 2:0 gegen Wolfsburg: Gänsehaut-Abschied für Nils Petersen
Als der siebte Abstieg feststand, entlud sich auch der Frust bei den Fans, die bis dahin immer hinter dem Team gestanden hatten.
Die Mannschaft habe in der Saison teilweise „unter aller Sau“ gespielt, „aber sie haben immer hinter uns gestanden“. Die Fans seien „sauer, enttäuscht und traurig - das ist völlig normal“, sagte Boateng: „Ich kann sie verstehen, ich bin ja selbst Hertha-Fan.“
Videos aus der Welt des Fußballs
- 01:18
Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
- 02:06
Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
- 00:48
Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
- 00:44
Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
- 01:19
So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
- 00:51
St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
- 02:18
SO tippen unsere Promis!
- 01:50
Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
- 02:15
Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
- 02:09
Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
- 00:38
Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
- 02:15
Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
- 02:09
Alonso warnt vor spielstarken Römern
- 03:40
Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Club muss aufräumen
Vor allem die Fans hätten eine schnelle Rückkehr in die Bundesliga verdient, meinte Boateng. Dafür müssen man den Hauptstadt-Club nach einigen Chaos-Jahren zuerst aber „von unten nach oben komplett säubern“.
Ob das gelingt, wird Boateng ganz genau verfolgen. Denn seine Hertha wird er natürlich weiter im Herzen tragen. Liebe kennt keine Liga. (pol)