Brustkrebs in der Schwangerschaft: Mutter stirbt drei Wochen nach der Geburt ihrer Zwillinge

Es sollte die Krönung ihres Glücks sein: Der Tag, an dem Kelly Owchar aus Kanada ihre beiden Zwillinge gebar. Aus der dreiköpfigen Familie wird an jenem Tag eine fünfköpfige - ihre Freude könnte kaum größer sein. Doch nur zwei Wochen nach der Geburt spürt die 30-Jährige ein heftiges Ziehen in der Brust...

Zunächst sorgt sie sich nicht um das merkwürdige Gefühl in ihrer Brust oder den kleinen Knoten, den sie mit den Fingern spürt. Kelly hat gerade erst Zwillinge zur Welt gebracht - eine Veränderung des Körpers ist völlig normal. Und es könnte eine Ansammlung von Muttermilch sein. Auf ihrem Blog schreibt sie über ihre ersten Gedanken: "Ich habe mir selbst eingeredet, dass ich natürlich müde und überanstrengt bin, schließlich habe ich ZWEI Babys geboren und Eric ist nicht der ruhige, kleine Junge. Aber trotzdem konnte ich nicht verdrängen, dass es auch etwas anderes sein könnte."

Und ihre Vorahnung bewahrheitet sich: Die frischgebackene Mama bekommt die schreckliche Diagnose: Brustkrebs. Doch sie will kämpfen - für ihre Familie. Sie vereinbart einen Termin für die Chemotherapie. Doch diesen kann sie nicht wahrnehmen: Eine Woche nach der Diagnose stirbt Kelly - die Metastasen hatten bereits gestreut. Sie hinterlässt ihren Mann Dwayne Owchar, den zweijährigen Eric und die kleinen Zwillinge. Sie hatte den Kampf gegen den Krebs verloren.

Schwester verbreitet Kellys Botschaft

Nach dem Tod ihrer Schwester appelliert Rachel Orbanski nun an alle werdenden Mütter: "Wenn ihr einen Knoten in der Brust fühlt, schiebt es nicht beiseite!"

Weil sich die Brust, während der Schwangerschaft verändert, kann sich die Diagnose verzögern. Die Zeit, die dabei verloren geht, kann tödlich enden. Sie warnt Frauen deshalb stellvertretend für ihre verstorbene Schwester, jede Veränderung ernst zu nehmen - vor allem, wenn sie schmerzhaft ist.

Was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Brust abtasten, erfahren Sie in der folgenden Bildergalerie.

Haben Sie Interesse an Themen rund um Schwangerschaft und Babys? Dann stöbern Sie gern in unseren Videolisten.