Diese Bedingungen muss er erfüllen

Boris Becker: So schnell könnte die Tennis-Legende "Freigänger" werden

Das ist doch mal ein kleiner, aber heller Lichtschein für unsere böse abgestürzte Tennis-Legende: Boris Becker ist erst seit wenigen Tagen in London im Knast, da gibt es bereits Anzeichen dafür, dass die frühere Racket-Ikone trotz einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren noch in diesem Jahr wieder weitestgehend auf freiem Fuß sein könnte. Aber wie geht das?

Becker-Urteil: Basler findet deutliche Worte

Mit elektrischen Fußfesseln auf "Freigang"

Wie die "Sport Bild" unter Berufung auf Rechtsanwalt Paul Vogel, der schon etliche Prominente in Strafprozessen vertreten hat, berichtet, könnte Boris Becker schon in sechs Monaten Freigänger sein. Das ist der frühestmögliche Zeitpunkt. Allerdings muss er dafür einige Bedingungen erfüllen.

"Becker sollte sich als Musterhäftling präsentieren, Konfrontationen oder auch Beschwerden aus dem Weg gehen und bei Befragungen einen stabilen, positiven Eindruck vermitteln", zitiert die "Sport Bild" Anwalt Vogel. Dann winkt Becker ein schrittweiser Weg zurück in die Freiheit.

Lese-Tipp: Sorge um Boris Becker: "Er hat sich stark verändert und sehr stark abgebaut"

Zu Beginn sind demnach Auszeiten am Wochenende möglich, später dürfte der Ex-Wimbledon-Champion (der Knast ist nur wenige Kilometer vom Ort seiner größten Triumphe entfernt) auch wochentags nach draußen. Nur noch zum Schlafen müsste der 54-Jährige dann ins Gefängnis. Für beide Fälle würde er elektronische Fußfesseln verpasst bekommen, wie es in England üblich ist.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ex-Häftling spricht über Boris Beckers Gefängnis

Verzichtet Becker auf Berufung, winkt ihm schnelle Bewährung

Derzeit befindet sich Becker in Wandsworth, dem zweitgrößten Gefängnis des Landes, in einer nur 6,5 Quadratmeter großen Zelle zusammen mit einem weiteren Insassen. Innerhalb des Raumes steht ein Stockbett, ein Fernseher mit sechs Kanälen ist installiert und es gibt eine Toilette.

Lese-Tipp: Boris Becker im Horror-Knast – Gewalt, Ratten und Schreie gehören hier zum Alltag

Immerhin: Becker ist laut dem Bericht im Sicherheitsbereich untergebracht und hat damit keinen Kontakt zu Sexualstraftätern. Sollte Becker gute Führung beweisen, stehen seine Chancen auf Verlegung offenbar gut. Obwohl Freigänger das Land eigentlich nicht verlassen dürfen, könnte der Deutsche in naher Zukunft möglicherweise sogar reisen, um Geld für die Insolvenzmasse zu verdienen. Ausnahmeregelungen machen dies möglich.

Lese-Tipp: Lilly Beckers letzte Worte an Boris Becker

Insgesamt könnte Becker bei guter Führung und dem Verzicht auf eine Revision, was laut Anwalt Vogel als erster Schritt zur Einsicht aufgenommen werden würde, schon Ende 2023 aus der Haft entlassen werden. "Dass er nach der Hälfte der Zeit auf Bewährung freikommt, wäre Becker dann sicher", so der Rechtsanwalt. (tno mit sport.de)