Vor den Augen von Kindern
Blutbad im Basler Zoo: Nashornbulle Puri spießt Pustelschwein Rosette auf

„Es war ziemlich brutal.“
Der Bericht einer Augenzeugin, den das Schweizer Nachrichtenportal 20minuten veröffentlicht, ist dramatisch. Im Zoo von Basel ist vor den Augen von Besuchern ein seltenes Visayas-Pustelschwein ums Leben gekommen. Die 15 Jahre alte Bache Rosette soll auf das Nashorn zugerannt und dann auf dem Horn gelandet sein.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Schwein vor den entsetzten Zoobesuchern ausgeweidet
Laut der Augenzeugin wurde das Schwein durch das Horn so schwer verletzt, „dass einfach alles aus ihm rauskam“. Fotos in Schweizer Medien zeigen den Nashorn-Bullen Puri mit blutüberströmtem Horn, neben ihm liegt das niedergemetzelte Pustelschwein. Die Besucher, die gerade an dem Gehege standen, seien entsetzt gewesen. Eltern hätten ihren Kindern die Augen zugehalten, erzählt die Zeugin im 20minuten-Interview.
Der Zoo Basel bestätigt den Vorfall auf seiner Website. „Das Schwein war sofort tot und wurde umgehend aus der Anlage geborgen“, heißt es dort. Tierpfleger hätten auch den Nashorn-Bullen sofort sauber gemacht, berichten mehrere Schweizer Medien, und die Spuren der tödlichen Begegnung aus dem Gehege entfernt.
Lese-Tipp: Große Aufregung! Nürnberger Zoo will seine Paviane töten

Unglückschwein wurde gerade erst ins Nashorngehege gebracht
Laut dem Zoo lebte Rosette noch nicht lange mit den Nashörnern. Das Tier sei am Dienstag (13. Februar) aus dem Muséum de Besançon nach Basel gebracht worden. Am Donnerstagmittag kam es dann zu dem tragischen Unfall. „Die Bache hatte bisher keine Berührungspunkte mit Nashörnern. Die Zusammenführung heute Vormittag verlief friedlich“, erklärte der Zoo nach dem Unfall. Es habe keine Anzeichen gegeben, die einen solchen Unfall hätten vorherahnen lassen.
Der Zoo hält die Panzernashörner seit 2017 zusammen mit Visayas-Pustelschweinen und Muntjaks. Bisher habe es dabei nie Probleme gegeben. Auch andere Zoos hätten gute Erfahrungen damit gemacht, die Tiere zusammen in einem Gehege leben zu lassen. „Die Kombination gilt als sehr gut und verträglich“, erklärte der Zoo. Einzelne Zwischenfälle seien aber nie ganz auszuschließen.
Lese-Tipp: Skandal in Augsburg: Zoo gibt Affen an Tierversuchslabor ab
Im Video: Aggro-Bären gehen in Zoo aufeinander los
Zoo will Außenanlage jetzt sicherer für Visayas-Pustelschweine machen
Für die Zoobesucher, die das Blutbad im Nashorn-Gehege mitansehen mussten, dürfte das wohl kaum eine Beruhigung sein. Der Zoo versicherte aber, dass der acht Jahre alte Nashornbulle Puri seit dem Vorfall im Nashornhaus sei und das Gebäude nicht verlassen dürfe. Die Außenanlage würde nun „säuli-sicher“ gemacht. Danach könne Puri auch wieder nach draußen.
„Visayas-Pustelschweine kommen nur auf den zu den Philippinen gehörenden westlichen Visayas-Inseln vor“, erklärte der Zoo 2017, als die Tiere zu den Nashörnern ins Gehege kamen. „Ihr Bestand hat in den letzten 20 Jahren um 80 Prozent abgenommen. Sie sind vom Aussterben bedroht.“ (jgr)
Lese-Tipp: Hund läuft in Zoo umher - kurz danach stirbt Elefant Rani