Vom Fußballplatz auf die Ballermann-Bühne?

Party-Song begeistert! Kurioses Malle-Angebot für Stürmer Weydandt

Wolfsburg, Deutschland 06.04.2019: 1. Bundesliga - 2018/2019 - VfL Wolfsburg vs. Hannover 96 Hendrik Weydandt (Hannover) jubelt nach seinem Tor zum 0:1 DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. Fotos: EIBNER/Noah Wedel 1. Bundesliga - 2018/2019 - VfL Wolfsburg vs. Hannover 96 Wolfsburg *** Wolfsburg Germany 06 04 2019 1 Bundesliga 2018 2019 VfL Wolfsburg vs Hannover 96 Hendrik Weydandt Hannover cheers after his goal to 0 1 DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Photos EIBNER Noah Wedel 1 Bundesliga 2018 2019 VfL Wolfsburg vs Hannover 96 Wolfsburg Copyright: xWedelx/Eibner-Pressefotox EP_nwl
Hendrik Weydandt hat seine Fußball-Karriere beendet.
www.imago-images.de, imago images / Eibner, via www.imago-images.de

Vom Fußballplatz auf die Ballermann-Bühne?
Zum Abschluss seiner Fußball-Karriere wollte Hendrik Weydandt nochmal etwas Lustiges machen. Herausgekommen ist ein Song im Malle-Style. Es war als Witz gedacht – doch nun winkt ihm ein Auftritt als Partysänger im Bierkönig.

Weydandt: „Ihr seht mich in dieser Liga nur noch am Bierstand wieder“

Dass sein Song so gut ankommt, damit hätte Weydandt nicht gerechnet. In dem Lied singt der 27-Jährige: „Schluss, aus, Ende. Ich geh' in Fußballrente. Besuch jetzt Malle-Strände, als Kreisliga-Legende“. Eine weitere Zeile lautet: „Ihr seht mich in dieser Liga nur noch am Bierstand wieder.“

Lese-Tipp: Mit nur 27 Jahren: Hannovers Publikumsliebling beendet Profikarriere

Ein Text wie gemacht für den Ballermann, wo nach der Saison viele (unterklassige) Fußball-Mannschaften Abschluss feiern.

VIDEO-Tipp: Welcher Song wird DER Ballermann-Hit des Jahres?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Geht Weydandt jetzt unter die Ballermann-Sänger?

Dem Bierkönig schien der Song im Malle-Style auf jeden Fall zu gefallen. Das Epizentrum der Mallorca-Feiernden machte dem ehemaligen Stürmer ein verlockendes Angebot: „Wir hätten einen Newcomer-Slot frei“, hieß es laut „Bild“ auf der Instagram-Seite des berühmt-berüchtigten Lokals.

Heizt „Henne“ jetzt Feierwütigen am Ballermann ein? „Ich fühle mich geehrt. Ja, wirklich geehrt. Und es freut mich, dass mein Song so gut ankommt“, schrieb Weydant auf Instagram – und lehnte das Angebot dankend ab: „Allerdings habe ich den Song einzig und allein für meinen Abschied bei Hannover 96 aufgenommen.“ Das Performen auf den Bühnen Mallorcas wolle er lieber den „Profis“ überlassen.

Lese-Tipp: Nach dem Mega-Erfolg von Layla: Welcher Song wird DER Ballermann-Hit des Jahres?

Steuerberater statt neuer Ballerman-König

Dabei hätte Weydandt eigentlich Zeit für eine zweite Karriere. Anfang Mai hatte er verkündet, dass er seine Fußballschuhe an den Nagel hängt – im Alter von nur 27 Jahren. Als Sänger will er dennoch nicht arbeiten, Weydandt wird künftig Steuerberater in der Kanzlei seines Vaters sein.

Zu Hören gibt es den Hit trotzdem. Die Single gibt's auf diversen Streamingplattformen und Youtube – für den guten Zweck. Alle Einnahmen werden laut H96 der Robert-Enke-Stiftung gespendet.

Fußball-Profi erledigt drei Aufgaben

Den Party-Song aufzunehmen war übrigens Teil einer witzigen Aktion seines Vereins Hannover 96. Zum Abschluss seiner Fußball-Karriere bekam er vom Zweitligisten drei Aufgaben gestellt.

Lese-Tipp: Mourinhos Zukunft ungewiss: Titel weg, Medaille weg, Job weg?

Die erste lautete, Bundesliga-Torschützenkönig Niclas Füllkrug (30) anzurufen und eine 96 Sekunden lange Lobeshymne auf sich selbst zu halten. Aufgabe Nummer zwei: 40 rote Rosen am Vatertag verteilen. Als dritte Prüfung wurde dss Lied aufgenommen.

Leider bleibt es beim einmaligen Ausflug ins Tonstudio! (pol)