Er hatte Gewalt- und Tötungsfantasien - Anwalt kündigt Geständnis anSanitäter Lennart A. (21) ersticht Kollegin - jetzt kommt die grausame Wahrheit ans Licht

Grausame Details aus dem Prozess...
Auf einer Party unter Mitarbeiterin des Rettungsdienstes Bielefeld suchte Lennart A. immer wieder die Nähe seiner Kollegin Hannah F. – sie wies ihn jedoch zurück. Das passte dem angehenden Notfallsanitäter offenbar nicht, also lockte er Hannah aus dem Haus und stach mehrmals auf sie ein. Vor dem Landgericht gestand er jetzt die schreckliche Tat – unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Angeklagter Lennart A. versteckte Messer mit 20-Zentimeter-Klinge unter der Kleidung
Lennart A. soll am Dienstag unter verschlossenen Türen den Mord an seiner Kollegin auf einer Feier am 29. Oktober zugegeben haben. „Hannah F. wehrt sich mehrfach lautstark gegen die Avancen des Angeklagten. Der Angeklagte hatte wiederholt Gewalt- und Tötungsfantasien geäußert“, heißt es in der Anklage. Während der Party soll Lennart A. ein Messer mit einer 20-Zentimeter-Klinge aus der Küche genommen und die Wohnung verlassen haben. Vor dem Haus stand Hannah F. in einer Gruppe. Dort habe er die junge Frau darum gebeten, mit ihm eine Runde zu spazieren – offenbar unter dem Vorwand, sich zu entschuldigen. „Er hielt das Messer bewusst unter seiner Kleidung. Sie willigte ein. Als sie außer Sichtweite zu den anderen waren, stach der Angeklagte zu“, so die Anklage.
Lese-Tipp: Sanitäter Lennart A. (20) ersticht Kollegin – Bester Freund ist fassungslos
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:35
Flugzeug-Unfall am Hongkonger Flughafen: Boeing 747 rutscht von Landebahn ins Meer
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 00:50
Panik am Pool! Krokodil kapert Luxushotel – und besetzt Becken
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 01:40
Seit über sechs Jahren vermisst: Polizei durchsucht Haus der Oma von Schwager Florian R.
- 02:50
Polizeieinsatz im Fall Fabian (†8)! Ermittler durchsuchen Bauernhof in Reimershagen
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 00:44
Brandheißes erstes Mal! Sexy Feuerwehrfrauen ziehen sich für diesen Zweck aus
- 00:45
Raubüberfall auf Louvre in Paris – Täter sind auf der Flucht
- 01:49
Thyssen Krupp Marine Systems startet an der Börse durch!
- 00:39
Zoe und Carlos gehen auf eine waghalsige Mission
- 00:58
Sie machen's inmitten von Touristen! Liebespaar landet im Knast
- 00:59
"Let's Dance"-Comeback! SIE steht 2025 wieder auf dem Parkett
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 06:31
Evelyn Burdecki hat Samenspende-Pakt mit ihrem besten Freund
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:44
Anna-Carina Woitschack promotet in Lüdenscheid ihr neues Album „Abenteuerlust“
- 01:24
Michael „Bully“ Herbig liebt es, wenn Stefan Raab sich ärgert
Hannah F. (†21) verblutete und starb in der Nacht im Krankenhaus
Am ersten Verhandlungstag kündigte sein Verteiger eine umfassende Aussage mit Geständnis an – jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Bereits der erste Stich in den Nacken verletzte eine Hauptschlagader des Opfers. Lennart A. soll mehrmals auf die Verletzte eingestochen haben, die am Boden lag. Erst als andere Kollegin aufmerksam wurden, ließ der Angeklagte von Hannah ab und flüchtete, heißt es. Die 21-Jährige aus Lage im Kreis Lippe verblutete und starb noch in der Nacht auf Sonntag im Krankenhaus.
Für die Dauer seiner Aussage ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen worden – unter Verweis auf die schutzwürdigen Interessen des Heranwachsenden auf der Anklagebank. Zum Tatzeitpunkt war Lennart A. 20 Jahre alt, er soll nach dem Jugendstrafrecht verurteilt werden. Der Angeklagte wollte vor Gericht über seine Motivation, sein Sexualleben und seine Gewaltfantasien sprechen. Das Landgericht hat sechs Verhandlungstage bis zum 23. Mai angesetzt. Dem angehenden Sanitäter droht eine lebenslange Haftstrafe, sollte er nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden. Wenn er nach Jugendstrafrecht verurteilt wird, wäre die mögliche Höchststrafe zehn Jahre Haft.