Obwohl er nichts sehen kann

Bewegender Schlüsselmoment: Warum Robert Jaurich zum 140. Mal das gleiche Musical besucht

Das Musical „König der Löwen“ begeistert seit über 20 Jahren Millionen Besucher in Hamburg.
Einer von ihnen ist Robert Jaurich. Er ist seit 16 Jahren Dauergast im Musical, obwohl er nichts sehen kann.
Wie emotional sein 140. Musical-Besuch für ihn selbst war, zeigen wir im Video.

Verzaubert von der Musik

Als Jugendlicher kommt Robert Jaurich zum ersten Mal mit den Löwen in Berührung. Es ist vor allem die Musik, die ihn verzaubert. Erst im Kinofilm und dann 2006, als er zum ersten Mal das Musical besucht. „Dann ging auf einmal der Vorhang hoch und Rafiki hat dann angefangen zu singen. Da war es vorbei bei mir. Da habe ich dann wirklich gefühlt, ich lebe den Traum gerade“, sagt der heute 42-Jährige im Gespräch mit RTL.

Im Alter von 14 erblindet er vollständig

Robert Jaurich kommt fast blind auf die Welt. Mit 14 erblindet er vollständig
Robert Jaurich kommt fast blind auf die Welt. Mit 14 erblindet er vollständig
Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!, Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!, Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!

Der gebürtige Rostocker kommt fast blind auf die Welt. Nur sein rechtes Auge reagiert ein wenig auf Licht. Das jedoch reicht, um Bilder zu malen und im Kino Bilder zu erkennen, wo er das erste Mal König der Löwen begegnet. Mit 14 erblindet er vollständig, doch Simba, Nala und die anderen Tiere gehören da schon längst fest zu seinem Leben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

140 Besuche in 16 Jahren

Innerhalb von 16 Jahren folgen sage und schreibe 140 Besuche im Musical in Hamburg. Von Abnutzungserscheinungen keine Spur, ganz im Gegenteil: „Ich habe manchmal das Gefühl, gerade, wenn ich mir vielen Sehenden zusammen bin, dass ich einiges mehr verinnerliche, weil ich es halt nur hören kann. Ich achte auf Nuancen, ich achte auf Details, wo andere vielleicht sagen: Hä, das hab ich jetzt gar nicht mitgekriegt oder so“, erzählt er. Und die Liebe geht noch weiter: Jetzt überlegt Robert Jaurich, ob er „Simba“ als zweiten Namen in seinen Personalausweis eintragen lässt. (kzi)