Bester Freund, Altersunterschied und Co.
Pikante Partnerschaften: RTL-Zuschauer gestehen ihre "Verbotene Liebe"

Unglücklich verliebt in den Freund der besten Freundin, Affäre mit dem Bruder des aktuellen Partners, eine Liebelei mit dem Chef oder aber auch ein Beziehung mit jemandem, der deutlich älter ist als man selbst: Von solchen Geschichten können einige Menschen wohl ein Lied singen. Nicht immer gibt es in diesen Fällen ein Happy End, viel eher muss man mitunter mit einem gebrochenen Herzen rechnen. Doch das hält all diejenigen, die die rosarote Brille tragen, meist nicht davon ab, es weiter zu versuchen.
Wir haben RTL-Zuschauer nach ihren Erfahrungen in Sachen „Verbotene Liebe“ gefragt – und dabei sind einige schlüpfrige Geheimnisse und Geständnisse zu Tage gekommen.
Mehr als nur kollegial: Unglückliche Beziehung führt zur Affäre

Tja, diese Geschichte dürfte wohl irgendwie in die Kategorie „Klassiker“ fallen, denn sie beinhaltet eine unglückliche Beziehung und einen attraktiven (verheirateten) Arbeitskollegin. Eine Zuschauerin, die anonym bleiben möchte, erzählt: „Ich bin seit Jahren in meiner Beziehung unglücklich und habe mittlerweile seit zwei Jahren eine sexuelle Beziehung mit einem Arbeitskollegen. Der ist aber mittlerweile verheiratet. Wir schicken uns während der Arbeit immer mal wieder Bilder und Videos und es kommt auch schon mal zu mehr. Wir haben schon mal versucht, voneinander los zu kommen – aber es hat nicht geklappt.“ Eine so prekäre Situation, auf die man wohl kaum neidisch sein dürfte.
Verliebt in den besten Freund des Bruders
Auch mit dieser Geschichte, die uns eine RTL-Zuschauerin erzählt hat, dürften sich vermutlich einige Menschen identifizieren können: „Ich, weiblich, 28 Jahre alt, hatte mit 15 ein Verhältnis mit dem besten Freund meines Bruders. Das Verhältnis ging über mehrere Jahre.“ All diejenigen, die einen älteren – oder auch jüngeren – Bruder haben: Wer hat nicht schon mal für den ein oder anderen Kumpel des Geschwisterchens geschwärmt?
Doch was besonders pikant ist: Wie es aussieht, sind die beiden wohl nie so richtig voneinander losgekommen. „Manchmal treffen wir uns noch heute, obwohl wir beide vergeben sind“, erzählt die Zuschauerin.
Lese-Tipp: Partnerschaft: Ist es heutzutage schwerer, die große Liebe zu finden?
Unglücklich verliebt in einen älteren (vergebenen) Mann

Waren Sie schon mal in jemanden verliebt, der deutlich älter war als Sie selbst, hatten vielleicht sogar eine Beziehung mit besagter Person? Dann dürfte Ihnen dieses Szenario bekannt vor kommen: „Ich habe mich in einen Mann verliebt, der 21 Jahre älter ist, als ich. Ich bin 29 Jahre alt und er 50. Wir hatten ganz lange eine Affäre und er meinte immer, er kann nicht mit mir zusammen sein, weil der Altersunterschied zu groß wäre. Nach zwei Jahren und sehr viel Tränen und Schmerz habe ich dann erfahren, dass er die ganze Zeit über eine Freundin hatte, mit der er sogar zusammen wohnt. Ich habe daraufhin versucht ihn zu vergessen.“ Auch wenn Affären den aktuellen Partnern alles andere als fair gegenüber sind, hätte dieser Monsieur ja zumindest dem Neben-Abenteuer gegenüber ehrlich sein können – oder wie sehen Sie das?
Trotz allen Versuchen konnte die 29-jährige Zuschauerin ihren Schwarm nicht vergessen: „Das hat ganze zwei Monate geklappt und dann haben wir wieder angefangen uns zu treffen. Das Vertrauen ist zwar zerstört, aber meine Liebe für ihn ist leider immer noch da und ich würde alles für ihn tun. Ich weiß leider nicht, was ich noch tun soll – meine Wege führen irgendwie immer wieder zu ihm.“ Es gibt auf der Welt wohl kaum etwas Schlimmeres, als unglücklich verliebt zu sein!
Lese-Tipp: Trennungscoach verrät: Bei diesen 6 Anzeichen sollten Sie Ihre Beziehung beenden
Diese Geschichte geht mitten ins Herz!
Was angefangen hat wie eine „verbotene“ Liebesgeschichte ist am Ende – kleiner Spoiler vorab – eine eher filmreiche Liebesgeschichte, von der sich selbst der romantischste Drehbuchautor noch eine Scheibe abschneiden könnte.
Alles beginnt als Jacky 17 Jahre alt ist: „Der beste Freund meines Bruders war 15 Jahre alt, ich 17. Für mich war er auch immer nur der Freund meines Bruders, bis wir sechs Jahre später anfingen, auch privat miteinander zu schreiben. Sein Geburtstag im Jahr 2012 hat dann alles verändert. Mein Bruder und er, also sein bester Freund, wollten noch unbedingt in die Disco und überredeten mich mitzukommen. Die Disco war so voll und die Jungs vor Ort schienen auf ‘Frauenjagd’ zu sein, also beschloss ich, dass der beste Freund meines Bruders für den Abend meinen Freund spielt. Mittlerweile war ich 23 und er 21. Jedenfalls hat das auch super geklappt. Über den Abend verteilt kamen wir so natürlich viel ins Gespräch. Irgendwann sind wir dann alle heim – nur ich nicht zu mir, sondern zum besten Freund meines Bruders. Am nächsten Morgen ging ich mit ihm zu meinen Eltern, wo natürlich auch mein Bruder anwesend war. Und was soll ich sagen: Seit diesem Tag spielt er weiterhin meinen Freund.“
Aus einer harmlosen „Abwehrtechnik“, um im Club Ruhe zu haben, wurden zehn Jahre Beziehung: „Dieses Jahr sind wir zudem acht Jahre verheiratet und haben zwei wundervolle Kinder (6 und 4).“
Und ihr Bruder? Der hat so cool reagiert, wie man es sich nur wünschen kann: „Das Verhältnis zu meinem Bruder und ihm hat sich nicht verändert. Der Geburtstag vor zehn Jahren ist einer der besten Geburtstage, zu denen ich je eingeladen war.“ Das glauben wir gerne!
Unglückliche Ehe als Liebes-Neustart?
Diese Zuschauerin berichtet uns von ihrer unglücklichen Ehe. „Ich bin 37 Jahre alt und war noch bis vor drei Jahren mit meinem Ex-Mann zusammen. Leider war die Liebe, die Zuneigung und das intime Leben nicht mehr so schön, als Frau habe ich mich sehr unwohl gefühlt. Wir hatten zwei Jahre lang keinen Sex, ich habe alles versucht: ob schick, sexy oder kreativ – keine Chance. Beruflich habe ich mich auch verändert und arbeite seit vier Jahren in einer Wäscherei. Nach zwei Jahren habe ich mich dort neu verliebt, in meinen Kollegen, der dort ein Praktikum machte. Er war so ein lieber Mann – aber auch ein totaler Macho! Er war und ist sehr dominant, aber leidenschaftlich.“ Ist das das lang ersehnte Feuer, was nun endlich wieder neu entfacht wird?
Es scheint so, denn die beiden sind noch immer zusammen – und sogar eine richtige Familie geworden: „Im Mai 2021 habe ich unsere wunderschöne Tochter zur Welt gebracht, wir sind alle sehr glücklich. Ich bin sehr froh darüber, dass ich ihn über fünf Monate lang heimlich kennen und lieben gelernt habe. Er ist zwar ein Mann mit wenigen Worten, aber ein toller Vater mit großem Herz.“ Wo die Liebe hinfällt!
Lese-Tipp: Mohamed (36) ist Iris' (81) große Liebe
Herzschmerz dank einseitiger Liebe: "Ich frage mich, ob er wohl manchmal an mich denkt"

Ein eher unschönes Erlebnis musste diese Zuschauerin machen: „Ich war in meiner Jugend in einer toxischen Beziehung und mein damals bester Freund war zu der Zeit sehr für mich da. Wir haben uns ineinander verliebt und uns heimlich getroffen. Aber aus Abhängigkeit zu meinem damaligen Partner habe ich einen Riesenfehler begangen, woraufhin mein bester Freund den Kontakt zu mir abgebrochen hat, weil ich ihn sehr verletzt habe. Jegliche Kontaktaufnahme hat er abgeblockt und mir deutlich gemacht, dass er mir das nicht verzeihen kann und will.“
Ein Happy End scheint es hier wohl nicht mehr zu geben, denn: „Inzwischen ist er verheiratet und lebt woanders. Aber meine Liebe zu ihm ist nie verklungen. Ich habe und hatte Beziehungen, doch er geht mir nicht aus dem Kopf. Für niemanden habe ich je wieder so empfunden wie für ihn. Das Ganze ist inzwischen mehr als acht Jahre her, aber ich denke jeden Tag an ihn und frage mich, was er wohl macht und ob er manchmal an mich denkt.“ Während eine der obigen Geschichten an eine Liebesromanze auf der Kinoleinwand erinnert, kommt einem diese Geschichte vor, wie der traurigste Songtext ever. Und das Schlimmste ist: Es gibt rein gar nichts, was man gegen eine solch unerwiderte Liebe tun kann.
Außer vielleicht an den altbekannten Spruch der (Groß-)Eltern denken, der uns schon in unserer Jugend in den Wahnsinn getrieben hat: Die Zeit heilt alle Wunden.
Schreiben Sie uns!
Sie benötigen Hilfe oder haben ein Thema für uns? Schreiben Sie uns Ihre Geschichte an post@rtl.de.