Unfall nach Sekundenschlaf53 Stunden schwerverletzt im Straßengraben, dann kam endlich sein Schutzengel

von Nicole Ide und Jessica Körner

Seine Hilfeschreie hörte niemand.
Es ist eine grausame Vorstellung: Tagelang muss Radim Tylecek nach seinem Unfall in seinem total kaputten Auto unentdeckt neben der B301 bei Attenkirchen (Bayern) liegen. Aber dann, durch Zufall wird eine Paketbotin auf ihn aufmerksam. Das ist jetzt sieben Wochen her. RTL hat den Unfallfahrer und seinen Schutzengel wieder zusammengebracht – das herzzerreißende Wiedersehen zeigen wir Ihnen im Video.

Zwei Tage und Nächte hält er durch

Versteckt und total zerstört, der Wagen von Radim Tylecek neben der B 301 Richtung München.
Versteckt und total zerstört, der Wagen von Radim Tylecek neben der B 301 Richtung München.
Feuerwehr Attenkirchen

Wie so oft ist Radim Tylecek auch am 4. Juni auf dem Weg zur Arbeit nach München, als er plötzlich in Attenkirchen (Bayern) in einen Sekundenschlaf fällt. Er verliert die Kontrolle über seinen silbernen Skoda und landet im Graben, ist dort eingeschlossen von Büschen und Bäumen. Sein Auto, ein Totalschaden, sein Handy ist kaputt. Zwei Tage und Nächte hält er aus, ernährt sich von Pausenbroten aus seinem Rucksack. "Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich war immer so in Gedanken, dass mir jemand hilft", sagt der 37-Jährige im Interview mit RTL.

Lesen Sie auch: Vermisster Rollstuhlfahrer (26) tot: Drei Tage unentdeckt in Klinik-Toilette

Oberschenkel, Rippen, Wirbelsäule sind gebrochen

Dann wird er endlich erlöst, denn Kurierfahrerin Helga Ghobashi fährt gerade an genau der Stelle mit ihrem Wagen vorbei und wundert sich, dass das das Licht zwischen den Sträuchern reflektiert wird. "Ich bin da runtergefahren“, erklärt Ghobashi im RTL-Interview, „und man denkt - wie verrückt - dass da vielleicht ein Auto drin ist." Und so entdeckt sie Radim Tylecek schwerverletzt. Seine Oberschenkel, Rippen, Brustwirelsäule und die Halswirbelsäule sind gebrochen.

Lesen Sie auch: Drei Freunde sterben bei Horror-Crash in England: Mädchen liegt zwei Tage neben toten Freunden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: So gefährlich ist Sekundenschlaf

Tylecek ist seinem Schutzengel sehr dankbar

Wenn die Kurierfahrerin ihn nicht entdeckt hätte, wäre Tylecek vielleicht nicht mehr am Leben, sagen die Ärzte.
Nun kann er sich schon auf Krücken fortbewegen, ab Oktober wahrscheinlich sogar wieder arbeiten. Seinem Schutzengel Helga Ghobaschi wird er aber für immer dankbar sein, weil sie angehalten hat - und ihm so das Leben gerettet hat.