FC Bayern blamiert sich bei DrittligistThomas Müller geht nach Peinlich-Pleite auf Pokal-Deppen los

Thomas Müller stellte sich nach der Blamage den Fans.
Thomas Müller stellte sich nach der Blamage den Fans.
Imago Sportfotodienst

Diese Niederlage wird noch lange nachhallen.
Der erste Titel ist futsch! Wieder einmal fliegt der FC Bayern im DFB-Pokal früh raus. Doch nicht nur die Peinlich-Pleite in Saarbrücken sorgt für Frust. Auch das Verhalten seiner Mitspieler verärgert Thomas Müller (34).
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Thomas Müller macht Teamkollegen eine deutliche Ansage

Der Routinier ist einer der wenigen, der sich nach dem blamablen 1:2 den aufgebrachten Fans vor der Kurve stellt. Ebenfalls mit dabei: Joshua Kimmich, Leroy Sane, Mathys Tel sowie Bouna Sarr. Und die anderen Pokal-Versager? Verschwinden gefrustet in der Kabine.

Das passt Routinier Müller so gar nicht. Mit deutlichen Worten ledert er gegen seine eigenen Teamkollegen. „Was überhaupt nicht geht, ist, dass nur drei, vier Spieler am Ende von sich aus verstehen, den Support auch zu respektieren“, sagt Müller bei Sky. „Die Jungs fahren hier unter der Woche ich weiß nicht wie viele Hunderte Kilometer zum Auswärtsspiel hoch, unterstützen uns - und da ist es das Mindeste, dass man versteht, etwas zurückzugeben.“

Lese-Tipp: UN-FASS-BAR! Drittligist Saarbrücken wirft einfallslose Bayern aus dem DFB-Pokal

Dem 34-Jährigen gehe es einfach darum, „den Respekt zu zeigen“. Rumms! Das Thema sei in der Kabine auch nochmal angesprochen worden. „Da werden wir in Zukunft auch ein anderes Gesicht zeigen. Das geht natürlich nicht so.“

Müller von Pokal-Pleiten genervt

FC Bayern und der DFB-Pokal - das passt seit Jahren einfach nicht. Das weiß auch der genervte Müller. „Das ist natürlich ein brutaler Schlag für uns, dass wir jedes Jahr in der zweiten Pokalrunde ausscheiden, ist jetzt glaube ich das 3. oder 4. Mal in Folge, oder?“, stellt der 34-Jährige im ARD-Interview fest.

Fast! Im Jahr 2021 blamierte sich der FC Bayern in der 2. Runde gegen Kiel. Danach folgte eine bittere Klatsche bei Borussia Mönchengladbach (0:5). In der vergangenen Saison schied der Rekordpokalsieger, der die Trophäe zuletzt 2020 gewann, im Viertelfinale gegen Freiburg aus.

Lese-Tipp: Große Liebe am Trevi-Brunnen: Paulo Dybala stellt seiner Oriana die Frage aller Fragen!

Das passt nicht zu den Ansprüchen in München!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bundesliga-Kracher: BVB empfängt den FC Bayern

Die neuerliche Peinlich-Pleite müsse der Club nun „intern“ aufarbeiten. Auch wenn klar ist: „Wenn Bayern in Saarbrücken verliert, haben wir mit Sicherheit einiges falsch gemacht.“

Viel Zeit bleibt den Münchnern allerdings nicht. Denn schon am Samstag (18.30 Uhr) steht der Bundesliga-Knaller bei Borussia Dortmund an.

Verliert der FC Bayern auch beim BVB, dürfte es richtig ungemütlich werden in München! (pol)