Nach 11 Tagen ist schon wieder alles vorbei
Bauantal stoppt Corona-Modellprojekt wegen Bundes-Notbremse

Die Bundes-Notbremse stoppt das Modellprojekt der Stadt Baunatal in Nordhessen. Das hat die Stadt am Donnerstag bekannt gegeben. Nach 11 Tagen Öffnung von Einzelhandel, Kinos und Außengastronomie sei eine Fortführung aufgrund der Gesetzeslage nicht mehr möglich. Die Inzidenz im Landkreis Kassel, zu dem Baunatal gehört, liegt aktuell bei 152,9.
Modellprojekt Baunatal: "Vorsichtige Öffnung" kam gut an
"Wir bedauern dies sehr", sagt Baunatals Bürgermeisterin Silke Engler. Die "vorsichtige Öffnung" habe nicht nur bei den teilnehmenden Akteuren, sondern auch bei den Baunataler Bürgern für positives Feedback gesorgt. Neben den kritischen Stimmen habe die Zustimmung für das Projekt überwogen. Engler: „Hierbei war es wichtig und richtig, das Projekt in der durchgeführten Form, zunächst in kleinen Schritten, zu starten und in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt durchzuführen.“ In den nächsten Wochen werde die Stadt ein erstes Fazit des Projektes ziehen.
Bundes-Notbremse tritt am 23. April in Kraft
Die Bundes-Notbremse greift bei Neuinfektionen von über 100 pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen an drei Tagen hintereinander. Ab dann schließen Geschäfte, Schüler wechseln ins Homeschooling und es gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen.
Quelle: DPA