Neuheit: Down-Syndrom-PuppeTrisomie-21-Barbie für Rosa: "Wie die anderen, aber besonders hübsch"

von Franziska Ernst und Larissa Pitzen

Rosa ist neun Jahre alt und hat Trisomie 21, umgangssprachlich auch Down-Syndrom genannt. Die aufgeweckte Neunjährige bekommt heute eine neue Spielgefährtin: Der amerikanische Hersteller Mattel hat eine Barbie vorgestellt, die eine Person mit Down-Syndrom verkörpern soll. Wie Rosa auf ihre neue Puppe reagiert, seht ihr im Video.

Rosa: "Sie ist besonders hübsch"

Stolz präsentiert die neunjährige Rosa ihrer Barbie-Puppe ihr neues Miniatur-Zuhause: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad. Der Barbie darf es schließlich an nichts fehlen. Das Besondere: Die Barbie hat Ähnlichkeit mit Rosa, denn die Neunjährige hat das Down-Syndrom. „Sie ist wie die anderen Barbies, aber besonders hübsch“, sagt Rosa über ihre neue Puppe.

Die Barbie mit Down-Syndrom sitzt im pinkfarbenen Plastik-Cabrio.
Stolz präsentiert Rosa ihre neue Barbie im Cabrio.
rtl.de

Mit Down-Syndrom-Barbie auf Spritztour

Mit breitem Grinsen kleidet Rosa ihre neue Errungenschaft ein und führt sie in ihrem pinken Plastik-Auto gleich zu einer Spazierfahrt aus. „Der Popo ist zu dick“, sagt Rosa, als sie versucht, sie auf den Fahrersitz zu setzen. Doch mit ein bisschen Fingerspitzengefühl setzt sie die Down-Syndrom-Barbie dann doch neben die herkömmliche Barbie ins Auto. „Passt“, sagt Rosa mit einem Grinsen. Jetzt kann die Spritztour beginnen.

Die neue Barbie-Puppe von Mattel hat das Down-Syndrom.
Die neue Barbie-Puppe von Mattel hat das Down-Syndrom. Die Puppe gehört zur Barbie-Fashionista-Reihe, mit der Mattel bereits seit längerem für mehr Vielfalt im Spielzeugregal sorgen will.
Barbie & Dolls, Mattel
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mama Joanna sieht eine Chance für mehr Akzeptanz

Doch nicht nur Rosa ist begeistert von der Mattel-Neuheit. Auch Mama Joanna ist Fan der neuen Barbie: „Das ist die erste Barbie mit einer geistigen Behinderung. Ich find’s super und freue mich schon auf den Ken mit Down-Syndrom“, sagt sie.

Lese-Tipp: Diese Merkmale hat die neue Mattel-Puppe mit Trisomie 21

Für sie ist die Down-Syndrom-Barbie ein wichtiger Schritt, der dafür sorgen könnte, dass ihre Tochter von Gleichaltrigen besser akzeptiert wird: „Wenn man mehr Kinder darauf sensibilisiert, dann werden sie Rosa niemals angucken, als wäre sie ein Freak, wie es manchmal leider immer noch ist“, erklärt sie, „So lernen die Kinder, dass es dazugehört und normal ist.“

"Fashionista Line" von Barbie
Teil der neuen "Fashionista Line" von Barbie ist auch eine Puppe im Rollstuhl.
Instagram/Barbie; Mattel

Hersteller Mattel mit erster „geistig beeinträchtigter“ Barbie

Für den Spielzeughersteller Mattel ist eine Barbie mit Beeinträchtigung keine Neuheit. Schon heute finden sich Barbies mit Prothesen, Hörgeräten oder Rollstühlen in den Regalen der Spielwarengeschäfte, doch mit der Down-Syndrom-Barbie kommt erstmals eine Puppe auf den Markt, die neben der körperlichen auch eine geistige Beeinträchtigung abbilden soll.

Mattel habe die Puppe zusammen mit Betroffenenverbänden gestaltet. Sie solle „mehr Kindern ermöglichen, die Welt um sie herum widerzuspiegeln“, teilt Mattel mit. Die Down-Syndrom-Barbie gibt es ab dem 8. Mai 2023 im Handel zu kaufen.