Down-Syndrom
Down-Syndrom (auch: Trisomie 21) bezeichnet eine genetische Besonderheit. Bei Betroffenen kommt das 21. Chromosom dreifach statt doppelt vor.

Das Down-Syndrom ist eine unveränderbare genetische Veranlagung.
Während in menschlichen Zellen üblicherweise 23 Chromosomenpaare vorliegen, haben
Betroffene des Down-Syndroms ein Chromosom mehr als andere Menschen, insgesamt
47 statt 46. Das 21. Chromosom tritt bei ihnen dreifach auf. Daher stammt auch
die Bezeichnung Trisomie 21.
Der Begriff Down-Syndrom beschreibt keine Merkmale der
Betroffenen, sondern rührt vom britischen Arzt John Langdon Down, der Trisomie
21 im Jahr 1866 wissenschaftlich erfasste. Ursache für das Down-Syndrom ist in beinahe
allen Fällen ein unüblicher Verlauf bei der Produktion von Eizellen oder
Samenzellen. Über Risikofaktoren wie Alkoholkonsum oder Rauchen existieren kaum
verlässliche Informationen. Als sicher gilt indes, dass die Wahrscheinlichkeit
für ein Kind mit Down-Syndrom mit zunehmendem Alter der Mutter ansteigt.
Die Häufigkeit des Down-Syndroms ist relativ hoch: Schätzungen
zufolge sind weltweit ca. fünf Millionen Menschen betroffen, etwa bei jeder
600. bis 700. Geburt tritt Trisomie 21 auf. Grundsätzlich kommt es in unterschiedlicher
Ausprägung vor. Einzelne Merkmale des Down-Syndroms wie breite Hände mit kurzen
Fingern, ein großer Augenabstand oder ein flaches Gesicht können außerdem auch
bei Menschen ohne Trisomie 21 vorkommen. Treten sie gehäuft auf, deuten die
Symptome auf das Down-Syndrom hin.
Zusätzlich zu den äußeren Merkmalen von Menschen mit
Down-Syndrom existieren Symptome wie Fehlbildungen des Darms oder Herzfehler.
Außerdem besteht ein erhöhtes Risiko, an Leukämie zu erkranken. Die geistigen
Fähigkeiten von Menschen mit Trisomie 21 können unterschiedlich stark
beeinträchtigt sein. Durch den medizinischen Fortschritt, aber auch die heute
individuell zugeschnittene Förderung ist die Lebenserwartung von Down-Syndrom-Betroffenen
in den vergangenen Jahrzehnten deutlich angestiegen.
Hintergründe und Geschichten zum Thema Down-Syndrom finden Sie auf RTL News.