Fünf Tage Bahn-Chaos in Deutschland
Lufthansa will gestrandeten Bahn-Reisenden helfen - mit Sonderflügen

Reisende müssen sich ab Donnerstag auf Chaos bei der Deutschen Bahn einstellen: Die Gewerkschaft der Lokführer will ganze fünf Tage lang streiken. Es wird zu vielen Verspätungen und Ausfällen kommen. Viele Pendler und Urlauber müssen jetzt schnell umplanen und auf andere Transportmöglichkeiten umsteigen. Die Lufthansa will ihnen helfen.
Bahnstreik 2021: Das müssen Arbeitnehmer jetzt wissen
Mehr Flüge zwischen Deutschlands Großstädten
Die Lufthansa und ihre Billigtochter Eurowings stocken ihr Flugangebot bis kommenden Dienstag (7. September) um mehr als 7.000 Sitzplätze auf, wie ein Konzernsprecher am Mittwoch mitteilte. Dazu setzen sie auf etwa 150 Flügen größere Flugzeuge ein als eigentlich geplant und bieten außerdem insgesamt rund 30 zusätzliche Flüge an.
Im Fokus stehen bei der Lufthansa unter anderem Verbindungen etwa von Frankfurt und München nach Berlin und Hamburg und zurück. Eurowings verstärkt vor allem das Flugangebot von Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart nach Berlin und zurück. Es gebe bereits einen sprunghaften Buchungsanstieg, erklärte der Sprecher.
GDL legt mit Streik Bahnverkehr in Deutschland lahm
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat im laufenden Tarifstreit mit der Deutschen Bahn bereits zum dritten Mal zum Arbeitskampf aufgerufen. Der Streik beginnt an diesem Mittwoch (ab 17 Uhr) im Güterverkehr. Ab dem frühen Donnerstagmorgen soll auch der Personenverkehr bestreikt werden.
Das Ende der Aktionen hat die Gewerkschaft für den kommenden Dienstagmorgen angekündigt. Insgesamt dürfte der Bahnverkehr in Deutschland damit mehr als fünf Tage lang erheblich eingeschränkt sein.