Frankfurt: Tausende Passagiere und Mitarbeiter betroffen
Bagger trennt Kabel durch und stürzt Lufthansa ins Chaos: Hunderte Flüge fallen aus
Flugreisende mit Lufthansa-Ticket wurden heute zu „Fluch-Reisenden“: Ein Kabelschaden auf einer Frankfurter Baustelle löste ein Chaos aus. Computersysteme fielen aus, Verspätungen und Ausfälle für Tausende Passagiere mit Verbindungen über das Drehkreuz Frankfurt waren die Folge. Bis zum Mittag fielen dort 230 von 1000 geplanten Flügen aus. Fluggäste wurden gebeten, auf die Bahn umzusteigen. Erst am Nachmittag wurde der Flughafen nach rund dreistündiger Sperrung für Landungen wieder freigegeben.
Freitag droht das nächste Chaos

Von einem reibungslosen Ablauf konnte keine Rede sein. „Wir werden die Auswirkungen noch den ganzen Tag spüren“, erklärte ein Sprecher. Für Donnerstag rechne man wieder mit einem weitgehend normalen Betrieb.
Doch schon am Freitag droht der nächste Ärger mit bundesweiten Flugausfällen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik an den meisten großen Flughäfen in Deutschland aufgerufen. Hintergrund sind mehrere Tarifkonflikte.
Die heutigen Computerprobleme wurden nach Unternehmensangaben durch Bauarbeiten an einer S-Bahn-Strecke in Frankfurt ausgelöst. Dabei wurden laut Telekom bereits am Dienstagabend vier Glasfaserkabel von einem Bagger durchtrennt. Am Mittwoch gelang es dann nicht mehr, die Datenmassen der Lufthansa über Ersatzleitungen umzuleiten.
Ein stundenlanges Chaos hielt die Reisenden in Atem.