Tierarztbesuch unumgänglich Bärin überfrisst sich an Honig - und bricht mit Zuckerschock zusammen

Zu viel Zucker ist nicht gesund – auch nicht für Bären. Diese Erfahrung musste eine Raubtierdame in der Türkei machen. Sie überfraß sich am Klassiker des Bären-Frühstücks: dem Honig. Was folgte, war wohl der Kater ihres Lebens. Wir zeigen ein Video des ungewöhnlichen Zwischenfalls.

Honig für Bären gesund

Ein Bauer hatte die „betrunkene“ Bärin in einem Graben entdeckt, nachdem er festgestellt hatte, das jemand an seinen Bienenstöcken randaliert hatte. Die Täterin hatte sich ihrer gerechten Strafe aber schon selbst gestellt. Sie stand so unter Zucker, dass der Bauer sie einfach auf seinen Wagen laden und zum nächsten Tierarzt bringen konnte. Der stellte die Diagnose: Zuckerschock.

Lese-Tipp: Bär in Deutschland gesichtet! Kamera schießt Beweisfoto von Braunbären in Bayern

Honig ist für Bären normalerweise gesund: Er dient der Stärkung des Immunsystems. Sie sind so versessen auf den goldenen Saft, dass sie Bienenstiche locker in Kauf nehmen. Auf dem Speiseplan der Riesen stehen zu 75 Prozent Pflanzen. Vor dem Winterschlaf fressen sie täglich 20.000 Kilokalorien – 25 Stücke Butter – und stillen damit ihren Bärenhunger. Diese Bärin wird es hoffentlich in Zukunft nicht mehr mit Honig versuchen. (eon)