Ein Bär streunt durch die Region Bad Tölz-WolfratshausenBär in Deutschland gesichtet! Kamera schießt Beweisfoto von Braunbären in Bayern

Eine Wildtierkamera schoss in Bayern dieses Foto eines Bären.
Eine Wildtierkamera schoss in Bayern dieses Foto eines Bären.
privat

Es gibt wieder einen Bären in Deutschland! Am vergangenen Wochenende meldeten drei Radfahrer bereits, dass sie in der Nähe der bayerischen Grenze zu Österreich einen Braunbären gesehen hätten. Nun scheint klar: Sie hatten Recht! Eine Kamera fotografierte das Tier im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Umweltamt Bayern informiert: Bär in Bad Tölz-Wolfratshausen gesichtet

Die Aufnahme stammt aus einer Grenzregion Bayerns südlich von der Isar und dem Sylvensteinsee sowie der B307. Die Region ist von dichten Wäldern bedeckt und nahezu unbewohnt. Gefahr für Menschen durch den Bären droht aktuell also offenbar nicht.

Das bayerische Umweltamt teilte mit, dass Behörden und Verbände von der Sichtung des Bären informiert wurden. Das Land Bayern sei mit einem Plan auf die Situation vorbereitet, so das Umweltamt.

Lese-Tipp: Radfahrer begegnen Bär im Wald nahe Grenze zu Bayern

Letzter Bär in Deutschland wurde vor Monaten gesehen

Braunbär (Ursus arctos) in seinem Gehege im Nationalpark Bayerischer Wald. Foto: Ronald Wittek dpa
In Deutschland leben eigentlich keine Bären in freier Wildbahn.
picture-alliance / dpa, Ronald Wittek

Im Juni hatte eine Wildtierkamera bereits ein Foto von einem Braunbären auf der österreichischen Seite in der Nähe der Grenze zu Deutschland geschossen. Dort tötete der Bär sogar ein Schaf.

Das letzte Mal, dass ein Braunbär in Deutschland gesichtet wurde, liegt bereits Monate zurück: Ende April und Anfang Mai wurde eines der Tiere im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, ebenfalls in Bayern, gesichtet. Ob es sich dabei um den gleichen Bären handelt, ist unklar.

Video-Tipp: Bär findet GoPro und startet ein Selfievideo

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bären in freier Wildbahn eigentlich 120 Kilometer von Deutschland entfernt

In Deutschland gibt es eigentlich keine Bären mehr in freier Wildbahn. Ungefähr 60 Tiere leben etwa 120 Kilometer von der bayerischen Grenze entfernt im italienischen Trentino, auch im Dreiländereck von Slowenien, Italien und Österreich gibt es vereinzelt Tiere.

Bei dem nun gesichteten Bären handelt es sich wahrscheinlich um ein jüngeres Bärenmännchen, das sich auf der Suche nach einem eigenen Territorium befindet. Dabei können die Tiere durchaus sehr weite Strecken zurücklegen und sogar Jahre unterwegs sein. Finden sie kein Weibchen, kehren die Bären in der Regel allerdings wieder in ihre eigentliche Heimat zurück.

Ein Bär in freier Wildbahn: So verhalten Sie sich richtig

Einem Bären in Deutschland in der freien Wildbahn zu begegnen, ist äußerst unwahrscheinlich. Sollten Sie wider Erwarten doch auf ein wildes Tier treffen, rät das Umweltamt Abstand zu halten und den Bären nicht zu belästigen.

Menschen sollten möglichst ruhig und gelassen bleiben und vermeiden, den Bären zu erschrecken. Nähern Sie sich dem Tier nicht, rät das Umweltamt. Und weiter: Bleiben Sie stehen und machen Sie den Bären durch ruhiges Sprechen und langsame Armbewegungen auf sich aufmerksam. Versuchen Sie nicht, den Bären zu verscheuchen und treten Sie langsam den Rückzug an. (jda)