"No-Go am Po"!Babyfeuchttücher im Öko-Test: Markenprodukte auf dem letzten Platz

Die Haut von Babys ist besonders zart – umso sanfter sollte die Pflege sein. Öko-Test hat Einweg-Feuchttücher getestet und festgestellt: Eine bekannte Marke ist noch lange kein Garant für ein unbedenkliches Produkt. Welche Tücher mit „ausreichend“ auf dem letzten Platz landen und welche mit „gut“ bewertet wurden, lesen Sie hier!
Parfüm in Feuchttüchern – ist das notwendig?
Vorweg: Dass keine der getesteten Feuchttücher die Bestnote „sehr gut“ erhalten hat, liegt am enthaltenen Parfüm. „Ein Ex-und-hopp-Tuch zu parfümieren, ist komplett überflüssig, denn Duftstoffe können den Babypo reizen“, so Öko-Test-Redakteurin Christine Throl. Außerdem kritisiert das Magazin bei fünf Produkten die Auslobung als „biologisch abbaubar“ – Verbraucherinnen und Verbraucher könnten so denken, die Tücher ließen sich in der Toilette, der Biotonne oder der Natur bedenkenlos entsorgen. Doch sie gehören wegen der enthaltenen Lotion und möglichen Ausscheidungen des Babys daran in den Restmüll.
Pampers nur „ausreichend“
Empfindlich war das Test-Team vor allem bei umstrittenen oder sogar bewiesenermaßen schädlichen Inhaltsstoffen. Vier der Produkte enthalten PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen können – laut Öko-Test ein „No-go am Po“. Gefunden wurden sie unter anderem in den Nivea Baby Fresh & Pure Feuchttüchern (3,11 Euro pro 80 Stück) sowie den Pampers Fresh Clean Feuchttüchern, 5er Pack (1,92 Euro pro 80 Stück). Die Markenprodukte schaffen es deshalb nur zum Gesamturteil „ausreichend“.
Lese-Tipp: Die besten Kinder-Sonnencremes bei Stiftung Warentest und Öko-Test
Im Video: Die beliebtesten Babynamen aus 2022
Gut und günstig: Babyfeuchttücher vom Discounter
Es geht aber auch anders: Acht Babyfeuchttücher-Marken sind laut Test „gut“ – das einzige Manko ist hier neben dem Parfüm, dass in der Kunststoffverpackung kein recyceltes Plastik verwendet wurde. Zu den Testsiegern gehören auch günstige Produkte von Discountern und Supermärkten, zum Beispiel die Babytime Feuchttücher Classic mit Aloe Vera, 2er Pack von Rewe/Penny (0,98 pro 80 Stück) und die Bevola Baby Feuchttücher mit Aloe Vera & Kamillen-Extrakt von Kaufland/Codi (0,99 Euro pro 80 Stück). (rka)