Körper verflüssigte sich mit der ZeitEkel-Skandal im Krankenhaus: Leiche rottet vor sich hin – monatelang holt sie niemand ab!

Ein Toter liegt im Leichenschauhaus.
Eine Leiche rottete in einem Kühlschrank vor sich hin. (Symbolbild)

Sie hätte eine würdevolle Bestattung verdient – stattdessen lässt man sie im Kühlschrank verrotten!
Ekelerregender Fund in einem Krankenhaus in Südaustralien: Die Leiche einer Frau wurde dort offenbar mehr als zwei Monate lang in einem Kühlschrank des Leichenschauhauses gelagert. Über die Zeit zersetzt sich der tote Körper, verflüssigt sich zum Teil. Die Reinigungskraft bemerkt schließlich einen ekelerregenden Geruch.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER ausprobieren!

Skandal im Krankenhaus in Australien: Reinigungskraft bemerkt ekelhaften Geruch

Wie konnte es nur soweit kommen? Fest steht: Die Leiche der Frau (69) wurde im November 2021 ins Port Prie Hospital in Südaustralien gebracht. Im Kühlschrank des Leichenschauhauses ist sie offenbar bei vier Grad Celsius zwischengelagert worden. Den nationalen Richtlinien zufolge ist die Lagerung bei dieser Temperatur üblich – dauert jedoch in der Regel nicht länger als ein paar Tage. Bei langfristiger Lagerung müsse die Leiche bei minus 20 Grad aufbewahrt werden.

Lesen Sie auch: Gruselfund – Leiche von Escort-Dame in Fass gesteckt und entsorgt

In diesem Fall soll die Tote laut Medienberichten mindestens 71 Tage im Kühlschrank gelagert worden sein – mit fatalen Folgen. Die Reinigungskraft bemerkte schließlich einen „schlechten Geruch“, daraufhin ordnete die Geschäftsleitung offenbar an, die Leiche zu entsorgen. Wie es heißt, brauchten Arbeiter zwei Leichensäcke, um die menschlichen Überreste zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit immer mehr verflüssigt hatten.

Im Video: Überreste des Kindes lagen auf Mülldeponie - Mutter festgenommen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ekel-Fund im Krankenhaus: Tote liegt zwei Monate lang im Kühlschrank!

Vertrauliche Dokumente zeigen offenbar, dass das Krankenhaus keinen Plan gehabt haben soll, wie Leichen langfristig gelagert werden sollten und dass es keine Anweisungen gibt für Verstorbene, die nicht zur Bestattung abgeholt werden. Einige Mitarbeiter reagierten erzürnt auf den Vorfall. „Es ist sicherlich nicht würdevoll, es ist nicht professionell“, sagt ein Mitarbeiter. Und: „Die Menschen sollten zur Rechenschaft gezogen werden.“

Lesen Sie auch: Horrorfund – Alligator spaziert mit Leiche im Maul umher

Chris Picton, Gesundheitsminister von Südaustralien, hat deshalb nun eine Überprüfung zum Ablauf in dem Krankenhaus eingeleitet. (ibü)