Wie kam sie in die Nordsee?

Unterkühlt, geschwächt und blutend: Seltene Meeresschildkröte auf Sylt angespült

Die kleine Schildkröte hatte Glück im Unglück.
Die kleine Schildkröte hatte Glück im Unglück.
Amelie Gonzalez / Schutzstation Wattenmeer

In der Nordsee war es ihr viel zu kalt!
Am Donnerstagnachmittag (21. Dezember) macht ein Spaziergänger am Strand von Hörnum auf Sylt eine ganz besondere Entdeckung: Er findet eine Meeresschildkröte. Der kleine Panzerträger blutet aus seinem Schnabel, ist unterkühlt, geschwächt und ziemlich weit weg von Zuhause!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Bei Sturm und Wellen an den rettenden Strand

Was für eine Tortur die kleine Schildkröte hinter sich haben muss! Im Wasser der kalten Nordsee kämpfte sie sich bei starker Brandung und peitschendem Sturmtief Zoltan an den Strand von Sylt. Ihren Rettern ist auf den ersten Blick klar: Sie braucht Hilfe. Und: Auch sie ist als Touristin auf die Nordseeinsel gekommen.

Lest auch: Angelhaken verschluckt: Kleine Schildkröte kämpft um ihr Leben

Bei der kleinen Schildkröte handelt es sich nämlich um eine Unechte Karettschildkröte, wie die Schutzstation Wattenmeer mitteilt. Diese Art ist streng geschützt und eigentlich in den deutlich wärmeren Gewässern von Mittelmeer und Atlantik Zuhause. Kein Wunder also, dass der Kleinen in der winterlichen und sturmgepeitschten Nordsee definitiv zu kalt war.

Video-Tipp: Schildkröte in Lebensgefahr wird in größter Not gerettet

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Golfstrom trägt Meeresschildkröten in die Nordsee

Ihr Abstecher in die Nordsee ist dabei aber gar nicht so ungewöhnlich für Meeresschildkröten: Hin und wieder trägt der Golfstrom sie zu uns in den Norden. Spätestens im Winter machen sich die Reptilien dann aber normalerweise auf den Heimweg – um keinen kalten Panzer zu bekommen. Das ist wichtig, da kalte Temperaturen laut der Schutzstation Wattenmeer dazu führen, dass Schildkröten unterkühlen und angespült werden.

Lese-Tipp: Meeresschildkröten schlüpfen am Strand von Mallorca

Die kleine Meeresschildkröte auf Sylt ist mittlerweile in einem Becken des Sylter Aquariums untergebracht: Dort kann sie sich langsam wieder aufwärmen und von den Pflegern aufpäppeln lassen. (xas)