Unter den Marken Ambiano und QuiggAldi-Küchenmaschine im Deal-Check: Mehr als ein Thermomix-Abklatsch?
Diese Woche könnte es Warteschlangen und Gedrängel beim Discounter geben, denn Aldi lockt mit einem feinen Angebot: Eine Küchenmaschine für 199 Euro. Das hört sich nach einem echten Schnäppchen an! Aber was taugt der Thermomix-Konkurrent vom Discounter? Seit dem 22. Februar ist die Küchenmaschine mit WLAN-Funktion bei Aldi Süd unter der Marken-Bezeichnung "Ambiano" und bei Aldi Nord als "Quigg" für einen Bruchteil des Thermomix-Preises im Angebot. Kann diese günstige Alternative alles, was das Original kann? Wir haben die Geräte verglichen.
Was kann die Discounter-Variante?
Preiswerte Küchenmaschinen gibt es mittlerweile überall. Die Maschine von Aldi bietet aber mehr als die meisten Billigheimer. Der Thermomix-Rivale ist ein Alleskönner: Er kann mixen, wiegen, kochen und mehr. Essen muss man hinterher allerdings noch selbst. Diverse Aufsätze, ein Kochbuch und eine DVD sind inklusive.
Besonders die eingebaute WLAN-Funktion bietet viele Vorteile: Per Smartphone-App haben Kochbegeisterte Zugriff auf 200 Rezepte und Anleitungen. Wer die direkte Bedienung am Gerät zu anstrengend findet, kann die Küchenmaschine übrigens auch über sein Handy dirigieren. Da halten andere Billigvarianten nicht mit.
Eine Alternative zum Thermomix?
Irgendwo muss sich der niedrige Preis doch bemerkbar machen, oder? Das stimmt, kleine Minuspunkte gibt es. Bei der Qualität hinkt die Aldi-Küchenmaschine dem Thermomix ein wenig hinterher. Die Aufsätze wirken etwas klapprig, und der Deckel ist ein wenig schwergängig. Auch optisch ist die Discounter-Variante eher schlicht und nicht so stylish wie das Original. Wenn es um die Zerkleinerung von Zutaten geht, liegt der Thermomix ebenfalls ein Stück weit vorn. Wen das aber nicht stört, hat mit dem günstigen Allrounder eine echte Alternative – sofern sie noch auf Lager ist.
Schon ausverkauft? Kein Problem!
Für Interessenten, die das Angebot verpasst haben, gibt es noch eine andere Thermomix- Alternative zum selben Preis: das Maxxmee-Multifunktionsgerät von Tchibo. Dieses Gerät kann ebenfalls kochen, mixen und kneten. Doch vor allem für Cocktail-Lover könnte diese Küchenmaschine sehr interessant sein. Sie ist nämlich in der Lage, zu pürieren und Eis zu crushen.
Zwar lässt sich das Gerät nicht mit dem Smartphone verbinden, aber eine komfortable Bedienung wird laut Hersteller trotzdem garantiert. Die Tchibo-Maschine ist kleiner als das Aldi-Gerät. Kunden stellten deshalb fest, dass das Tchibo-Multifunktionsgerät ideal für Küchen mit wenig Arbeitsfläche ist.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.