Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa, Po"Ah-Oh" - 25 Jahre Teletubbies! Wir lüften das Kostüm-Geheimnis

Am 31. März 1997 strahlte der britische TV-Sender BBC die allererste Folge der Teletubbies aus. In Deutschland kam die Serie erst zwei Jahre später ins Fernsehen. Es war zugleich der Start einer neuen Ära des Kinderfernsehens. Der Erfolg war groß, der Teletubbie-Song stürmte 1997 sogar die britischen Charts hielt sich zwei Wochen lang auf Platz eins.
Aber auch die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Fernsehen für Kleinkinder? Ist das nicht schädlich für die Entwicklung? Und bis heute streiten Eltern, Pädagogen oder Psychologen über die Sinnhaftigkeit der farbenfrohen Plüschfiguren mit den Namen Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa and Po. Im Video zum Jubiläum lüften Jana Busmann und Melanie Haselhoff das Geheimnis, wer eigentlich in den bunten Anzügen gesteckt hat und was viele Eltern am meisten aufgeregt hat. (dpa/mso)
Lese-Tipp: Verstorbener 'Tinky Winky'-Darsteller: Bewegende Abschiedsworte von seiner Tochter